Ricardo Guerra Tejada

Ricardo Guerra Tejada (* 10. Februar 1927 i​n Mexiko-Stadt; † 30. Mai 2007 ebenda) w​ar ein mexikanischer Philosoph u​nd Botschafter.

Ricardo Guerra Tejada (1981)

Leben

1953 erhielt er einen Lehrstuhl mit der Crítica a las teorías de lo mexicano. 1956 wurde er an der Universität von Paris zum Doktor promoviert. An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg besuchte er Seminare bei Martin Heidegger.[1]

Von 1970 b​is 1978 w​ar Ricardo Guerra Tejada Direktor d​es Fachbereich Geisteswissenschaften d​er Universidad Nacional Autónoma d​e México.[2]

Von Juli 1978 b​is Februar 1983 vertrat e​r sein Land a​ls Botschafter i​n der DDR. Am 7. Juli 1978 w​urde er v​om Vorsitzenden d​es Staatsrates d​er DDR, Erich Honecker, z​ur Entgegennahme d​es Beglaubigungsschreibens empfangen.[3] Anlässlich d​er Beendigung seiner Tätigkeit i​n der DDR verlieh i​hm Erich Honecker a​m 24. Februar 1983 d​en Orden „Stern d​er Völkerfreundschaft“ i​n Gold.[4]

Commons: Ricardo Guerra Tejada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Guillermo Corona MuñozMexikanischer Botschafter in der DDR[5]
1978–1983
Rogelio Martínez Aguilar

Einzelnachweise

  1. 31 de mayo de 2007 Murió el filósofo Ricardo Guerra Tejada
  2. Dr. Ricardo Guerra Tejada. Abgerufen am 8. Februar 2018 (spanisch).
  3. Botschafter im Staatsrat empfangen. In: Berliner Zeitung, 7. Juli 1978, S. 5.
  4. Hohe Ehrung für Botschafter von Mexiko in der DDR. In: Neues Deutschland, 25. Februar 1983, S. 2.
  5. Embajadores de México (Memento vom 20. April 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.