Rhodium(III)-bromid
Rhodium(III)-bromid ist eine anorganische chemische Verbindung des Rhodiums aus der Gruppe der Bromide.
| Kristallstruktur | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| _ Rh3+ _ Br− | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Rhodium(III)-bromid | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
Rhodiumtribromid | ||||||||||||||||||
| Verhältnisformel | RhBr3 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
hygroskopischer dunkler Feststoff (Hydrat)[1] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 342,62 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||||||||
| Dichte |
5,56 g·cm−3[2] | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Rhodium(III)-bromid kann durch Reaktion von Rhodium mit Brom bei 450 °C oder mit einem Gemisch aus Brom und Bromwasserstoffsäure gewonnen werden.[2]
Eigenschaften
Rhodium(III)-bromid-hydrat ist ein hygroskopischer dunkler Feststoff,[1] der löslich in Wasser ist.[3] Das Anhydrat ist ein in Form von rotbraunen, außerordentlich dünnen Kristallblättchen vorliegender Feststoff, der oberhalb 800 °C in die Elemente gespalten werden. Er ist unlöslich in Wasser[3], Säuren und organischen Lösungsmitteln und besitzt einer monokline Kristallstruktur mit der Raumgruppe C2/m (Raumgruppen-Nr. 12) und den Gitterparametern a = 627 pm, b = 1085 pm, c = 635 pm und β = 109,0°.[2] Diese entspricht der Kristallstruktur von Yttrium(III)-chlorid.[4]
Einzelnachweise
- Datenblatt Rhodium(III) bromide hydrate bei AlfaAesar, abgerufen am 1. September 2013 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- Georg Brauer (Hrsg.) u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band III, Ferdinand Enke, Stuttgart 1981, ISBN 3-432-87823-0, S. 1739.
- Erwin Riedel, Christoph Janiak: Anorganische Chemie. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 3-11-022566-2, S. 876 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Peter Paetzold: Chemie: Eine Einführung. Walter de Gruyter, 2009, ISBN 3-11-021135-1, S. 204 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
-chlorid.png.webp)
