Reuterberg

Der Reuterberg ist eine 87,1 m ü. NHN[1] hohe Erhebung in den Westausläufern der Calvörder Berge. Er liegt bei Grauingen im Gemeindegebiet von Calvörde im sachsen-anhaltischen Landkreis Börde.

Reuterberg
Höhe 87,1 m ü. NHN [1]
Lage bei Grauingen; Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Gebirge Calvörder Berge (Westausläufer)
Koordinaten 52° 22′ 57″ N, 11° 13′ 12″ O
Reuterberg (Sachsen-Anhalt)

Geographie

Lage

Der Reuterberg erhebt sich in den Westausläufern der Calvörder Berge. Er liegt nordöstlich von Grauingen und südöstlich von Wegenstedt. Nordnordwestlich befindet sich der Grüttenberg (78,9 m), nordnordöstlich der Saalberg (86,7 m), ostnordöstlich der Lange Berg (106 m) und südöstlich der Blocksberg (112,9 m). Östlich erstreckt sich der Calvörder Forst. Nördlich verläuft die Landesstraße 24 (Calvörde–Wegenstedt), südwestlich die Bahnstrecke (MagdeburgWolfsburg) und jenseits davon die von der L 24 abzweigende Kreisstraße 1136 (Wegenstedt–Grauingen–Böddensell).

Naturräumliche Zuordnung

Der Reuterberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Weser-Aller-Flachland (Nr. 62), in der Haupteinheit Ostbraunschweigisches Flachland (624) und in der Untereinheit Obisfelder-Calvörder Endmoränenplatten (624.5) zum Naturraum Calvörder Hügelland (624.53).[2]

Der Reuterberg ist von Feldern bedeckt.[1]

Einzelnachweise

  1. Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
  2. Theodor Müller: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 87 Braunschweig. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1962. → Online-Karte (PDF; 4,8 MB)
  • Calvörde, topographische Karte der Calvörder Berge (Königlich-Preußische Landes-Aufnahme, 1900); mit dem Reuterberg, auf uni-greifswald.de;
    Hinweis: der Reuterberg liegt im Nordwestteil der Karte nordöstlich von Grauingen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.