Republik Swellendam

Die Republik Swellendam (niederländisch und afrikaans Republiek van Swellendam) war eine kurzlebige Burenrepublik im heutigen Südafrika.

Republiek van Swellendam
Republik Swellendam
1795
Amtssprache Niederländisch
Hauptstadt Swellendam
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Staatspräsident Hermanus Steyn
Unabhängigkeit 18. Juni 1795
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Am 17. und 18. Juni 1795 besetzten etwa 60 Einwohner unter Führung von Petrus Delport die Magistratresidenz des Richters und Landdrost Anthonie Faure in Swellendam und zwangen diesen und alle Beamten zum Rücktritt. Der Vorfall kam, nachdem wenig zuvor auf ähnlichem Wege die Republik Graaff-Reinet gegründet worden war. Hermanus Steyn wurde erster und einziger Präsident der Republik Swellendam. Bereits im September 1795 endete die Republik, nachdem das Vereinigte Königreich einmarschiert war.

Literatur

  • Hermann Giliomee: Die Afrikaners – ’n Biografie, Tafelberg, Kapstadt 2013, ISBN 978-0624041818, S. 52.
  • Anna Rothmann: The Republic of Swellendam Under President Hermanus Steyn, Drostdy Museum, Swellendam 1994.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.