Redes Energéticas Nacionais

REN – Redes Energéticas Nacionais SGPS, S.A. (vormals Rede Eléctrica Nacional SA) ist ein portugiesischer Übertragungsnetzbetreiber[3]. Es wurde im August 1994 in Lissabon gegründet. Die Aktien der REN werden im PSI 20 gelistet.

REN – Redes Energéticas Nacionais, SGPS, S.A.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN PTREL0AM0008
Gründung August 1994
Sitz Lissabon, Portugal Portugal
Leitung Rodrigo Costa[1]
Mitarbeiterzahl 620[2]
Umsatz 819,1 Mio. Euro[2]
Branche Übertragungsnetzbetreiber
Website www.ren.pt
Stand: 31. Dezember 2015

Aufgabe

Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Sicherstellung der öffentlichen Stromversorgung des Landes. Ziel ist die Gewährleistung, die Stabilität und die Sicherheit der Elektrizitätsversorgung. Aufgaben sind der Betrieb und die Weiterentwicklung der Hochspannungsleitungen auf dem portugiesischen Festland sowie die Verwaltung von Kraftwerksstandorten und das Management von öffentlichen Ausschreibungen für den Bau und den Betrieb neuer Kraftwerke.

Das Unternehmen ist auch an der Lagerung und dem Transport von verflüssigtem Erdgas beteiligt. Es besitzt und betreibt eine Erdgas-Verflüssigungsanlage in Sines.

Am 2. Februar 2012 wurde von der Regierung in Lissabon bekannt gegeben, dass die chinesische State Grid Corporation mit 25 % am Aktienkapital der REN einsteigt. Der Kaufpreis betrug 287,15 Mio. Euro.[4]

Eigentümerstruktur[5]

Anteil Anteilseigner
25,0 %State Grid Corporation
15,0 %Oman Oil Company
5,3 %Fidelidade
5,0 %Energias de Portugal (EDP)
5,0 %Capital Group Companies
5,0 %Red Eléctrica
2,7 %Gestmin
0,7 %eigener Anteil

Einzelnachweise

„Wohnungsgeber“ im Alentejo
  1. Board of Directors
  2. Geschäftsbericht 2015
  3. Perfil da Empresa. REN, abgerufen am 24. März 2015 (portugiesisch): „O transporte de eletricidade em muito alta tensão e a gestão técnica global do Sistema Elétrico Nacional“
  4. Chineses compram 25 % da REN (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dn.pt Diario de Noticias Online, aufgerufen 2. Februar 2012 (portugiesisch)
  5. Shareholder structure
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.