Rauschelesee

Der Rauschelesee (slow.: Rjavško jezero) ist ein See im Keutschacher Seental nahe dem Keutschacher See in der Gemeinde Keutschach am See (Kärnten). Der See wird als Bade- und Angelgewässer genutzt.

Rauschelesee
Rauschelesee im Frühling
Geographische Lage Keutschacher-See-Tal
Zuflüsse Viktringerbach
Abfluss Viktringerbach → Glanfurt
Daten
Koordinaten 46° 35′ 5″ N, 14° 13′ 17″ O
Rauschelesee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel 514 m ü. A.
Fläche 19,1 ha
Volumen 1.079.819 
Maximale Tiefe 12 m
Mittlere Tiefe 5,7 m
Einzugsgebiet 5,11 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Das Einzugsgebiet des Rauschelesees wird durch eine Wasserscheide von jenem des Keutschacher Sees getrennt. Der Rauschelesee entwässert nach Osten, der Keutschacher See nach Norden über den Reifnitzbach in den Wörthersee. Der See ist in Ost-West-Richtung gestreckt und besteht aus zwei Becken, die durch eine flache Schwelle getrennt sind. Zu- und Abfluss bildet der Viktringerbach, der vom Baßgeigensee kommend in den Rauschelesee mündet und aus diesem weiter durch die Treimischer Teiche in Richtung Glanfurt fließt.

Der See ist Teil des 2.532 ha großen Landschaftsschutzgebietes Keutschacher-See-Tal (LGBl. Nr. 74/1970, 86/1971).

Tiere im Rauschelesee

Im Rauschelesee kommen folgende 10 Fischarten vor:[1]

Commons: Rauschelesee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rauschelesee (Kärntner Institut für Seenforschung)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.