Rappenseekopf

Der Rappenseekopf ist ein 2469 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen.

Rappenseekopf

Der Rappenseekopf gesehen von der Rappenseehütte

Höhe 2469 m ü. NN
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich
Gebirge Zentraler Hauptkamm, Allgäuer Alpen
Dominanz 1,1 km Rotgundspitze
Schartenhöhe 149 m Einschartung zum Hochrappenkopf
Koordinaten 47° 16′ 50″ N, 10° 15′ 17″ O
Rappenseekopf (Bayern)
Gestein Hauptdolomit
Erstbesteigung Einheimische

Lage und Umgebung

Er liegt südlich vom Rappensee und östlich des Hochrappenkopfes, mit dem er durch einen breiten Sattel verbunden ist.

Besteigung

Über den Rappenseekopf führt ein markierter Weg. Er kann leicht vom Weg von der Rappenseehütte zum Biberkopf bzw. von der Scharte zwischen Hochgundspitze und Rappenseekopf bestiegen werden.

Literatur

  • Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
  • Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
  • Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984. ISBN 3763311114
Commons: Rappenseekopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.