Rani – Herrscherin der Herzen

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Titel Rani – Herrscherin der Herzen
Originaltitel Rani
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2011
Produktions-
unternehmen
Son et Lumière,
RTBF,
France Télévisions,
Arte
Länge ca. 52 Minuten
Episoden 8 in 1 Staffel
Genre Abenteuer, Drama
Idee Jean Van Hamme
Musik Fabrice Aboulker
Erstausstrahlung 21. Aug. 2011 (Belgien) auf La Une
14. Dez. 2011 (Frankreich) auf France 2
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
20. Feb. 2014 auf Arte
Besetzung
Synchronisation

Rani – Herrscherin der Herzen ist eine französische Fernsehserie von Arnaud Sélignac nach Vorlage der gleichnamigen Comicserie von Jean Van Hamme mit Mylène Jampanoï in der Hauptrolle. Die Erstausstrahlung der Serie erfolgte in Belgien durch den Sender La Une vom 27. August bis zum 17. September 2011 und in Frankreich vom 14. Dezember 2011 bis zum 4. Januar 2012 durch France 2.

Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstausstrahlung vom 20. Februar bis zum 6. März 2014 bei Arte.

Handlung

In Frankreich, Mitte des 18. Jahrhunderts, wird die junge Adlige Jolanne de Valcourt nach dem Tod ihres Vaters, des Marquis Charles de Valcourt, Opfer ihres intriganten Halbbruders Philippe, der das Erbe mit ihr nicht teilen will. Mit Hilfe des korrupten Polizisten Laroche versucht er ihr einen Mord und Hochverrat anzuhängen, wodurch ihr die Todesstrafe droht. Jolanne übernimmt im Gefängnis die Identität einer sterbenden Prostituierten, wird für deren Vergehen verurteilt und in die französische Kolonie nach Indien verschifft, wo sie als rechtlose Sklavin in einem Bordell arbeiten muss. Immer auf der Flucht vor ihrem Halbbruder und seinem Komplizen schafft sie es aus dem Bordell zu fliehen, wird über Umwege erst zur Privatsekretärin der Frau des Gouverneurs Dupleix und kommt danach zum Maharadscha Ranveer Singh, dessen dritte Frau sie wird. In dieser Position kann sie die Machenschaften aufdecken, Beweise für ihre Unschuld beibringen und Rache an den Verschwörern nehmen.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand unter der Dialogregie von Kira Uecker durch die Synchronfirma Hamburger Synchron in Hamburg.[1]

Rolle Schauspieler Folgen (Anzahl) Synchronsprecher[1]
Jolanne de Valcourt Mylène Jampanoï 8 Jennifer Böttcher
Laroche Pascal Demolon 7 Volker Hanisch
Craig Walker Rémi Bichet 7 Tobias Schmidt
Philippe de Valcourt Jean-Hugues Anglade 6 Klaus-Dieter Klebsch
Jeanne Dupleix Yaël Abecassis 5 Katrin Decker
Ranveer Singh Olivier Sitruk 5 Sascha Rotermund
Laure de Marsac Emma Reynaud 5 Kristina von Weltzien
Charles de Bussy Antoine Gouy 5 Oliver Böttcher

Episodenliste

Nr. Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung BelgienDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 Auf der FluchtBâtarde27. Aug. 201120. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
2 Unter RäubernBrigande27. Aug. 201120. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
3 Nach Indien verbanntEsclave3. Sep. 201120. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
4 Das FreudenhausMaîtresse3. Sep. 201127. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
5 Schatten der VergangenheitIntouchable10. Sep. 201127. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
6 Im goldenen KäfigCondamnée10. Sep. 201127. Feb. 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
7 Geliebt, gehasst, verbanntReine17. Sep. 20116. März 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme
8 Die Rückkehr der MarquiseMarquise17. Sep. 20116. März 2014Arnaud SélignacJean Van Hamme

Einzelnachweise

  1. Rani – Herrscherin der Herzen. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 16. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.