Raimund Bauer (Bühnenbildner)

Raimund Bauer (* 1955 in Heiligkreuz, Bayern) ist ein deutscher Bühnenbildner. Er ist Professor für Bühnenraum an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.

Werdegang

Raimund Bauer studierte Bühnenbild am Mozarteum in Salzburg und an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien. Bauer war Assistent von Erich Wonder in Köln.

Ab 1988 etablierte er sich als freischaffender Bühnenbildner und war unter anderem am Schauspielhaus in Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspielhaus Zürich tätig. Er hat auch Bühnenbilder für Operninszenierungen, wie an der Semperoper in Dresden, geschaffen.

Bei der RuhrTriennale 2007 koordinierte er die Rauminstallation Teatrum Mundi. Bei den Bregenzer Festspielen 2009 wurde er für die Produktion der Oper Król Roger von Karol Maciej Szymanowski mit dem Deutschen Bühnenpreis Opus ausgezeichnet.[1] 2015 erhielt er für sein Bühnenbild im Stück Der Vater im Hamburger St. Pauli Theater den Rolf-Mares-Preis. 2016 war er verantwortlich für das Bühnenbild für La Traviata am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Bühnenbilder (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. https://www.hfbk-hamburg.de/en/namenregister/raimund-bauer/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.