Raiffeisenbank Knoblauchsland

Die Raiffeisenbank Knoblauchsland eG ist ein Kreditinstitut mit Sitz im Städtedreieck NürnbergFürthErlangen. Sie ging 1960 durch die Verschmelzung der Institute der Nürnberger Stadtteile Buch, Kraftshof, Schniegling, Almoshof und Wetzendorf hervor. Der Name spielt auf den historischen Zwiebelzuchten im Umkreis von Nürnberg.

  Raiffeisenbank Knoblauchsland eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Nürnberg-Buch
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 760 695 12[1]
BIC GENO DEF1 N08[1]
Gründung 1893[2]
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.rb-knoblauchsland.de
Geschäftsdaten 2019[3]
Bilanzsumme 189,6 Mio. €
Einlagen 140,5 Mio. €
Kundenkredite 143,4 Mio. €
Mitarbeiter 27
Geschäftsstellen 1
Mitglieder 1.877
Leitung
Vorstand Bernhard Popp
Wolfgang Dolles
Aufsichtsrat Rudolf Dworschak (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Raiffeisenbank Knoblauchsland eG ist eine Genossenschaftsbank. Die Rechtsgrundlage bildet das Genossenschaftsgesetz sowie die Satzung der Genossenschaft.

Kooperationen

Zusammen mit dem Finanzverbund bietet die Raiffeisenbank Knoblauchsland als Universalbank sämtliche Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Über uns, abgerufen am 9. Februar 2017
  3. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.