Rafał Piszcz
Rafał Maciej Piszcz (* 24. Oktober 1940 in Posen; † 12. September 2012 ebenda) war ein polnischer Kanute.
| Rafał Piszcz | |||||||
| Voller Name | Rafał Maciej Piszcz | ||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 24. Oktober 1940 | ||||||
| Geburtsort | Posen, Polen | ||||||
| Größe | 179 cm | ||||||
| Gewicht | 82 kg | ||||||
| Sterbedatum | 12. September 2012 | ||||||
| Sterbeort | Posen, Polen | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Kanurennsport | ||||||
| Bootsklasse | Kajak (K2) | ||||||
| Verein | Warta Posen | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
| letzte Änderung: 26. März 2021 | |||||||
Piszcz startete für Warta Posen und nahm an drei Olympischen Sommerspielen teil. 1964 in Tokio konnte er sich mit dem Vierer-Kajak nicht für den Endlauf qualifizieren. Vier Jahre später belegte das polnische Team den achten Rang. Im Zweier-Kajak gewann er 1972 in München über 1000 Meter gemeinsam mit Władysław Szuszkiewicz die Bronzemedaille.
Piszcz verstarb im Alter von 71 Jahren.[1]
Einzelnachweise
- Rafał Piszcz nie żyje. Medalista igrzysk w Monachium, "poznaniak z krwi i kości" (Memento des Originals vom 17. September 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 18. September (polnisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.