RadiciGroup
Die RadiciGroup ist ein italienischer Hersteller von Polyamiden, Kunstfasern und Kunststoffen.
| Radici Partecipazioni S.p.A. | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | Società per azioni |
| Gründung | 1941 |
| Sitz | Gandino, |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl | 3.064[2] |
| Umsatz | 1,22 Mrd. EUR[2] |
| Branche | Chemieindustrie |
| Website | www.radicigroup.com |
| Stand: 31. Dezember 2018 | |
Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfung der Polyamidproduktion von der Synthese von Adipinsäure, Polyamid 6 und Polyamid 6.6 bis hin zur Garnproduktion ab. Außerdem werden Polybutylenterephthalat und Polyoxymethylen produziert.[3]
Die Grundstoffproduktion der Adipinsäure findet im Chemie- und Industriepark Zeitz bei Tröglitz statt.[4]
Radici wurde 1941 von Pietro Radici als Textilhersteller begründet. Das Unternehmen wuchs unter Gianni Radici, der die RadiciGroup stark diversifizierte. 1980 stieg das Unternehmen durch Übernahme eines ehemaligen Montedison-Werks in Novara in die Kunstfaserproduktion ein.[5]
Einzelnachweise
- radicigroup.com – RadiciGroup Governance
- radicigroup.com - Sustainability Report 2018
- Profile
- Information an die Öffentlichkeit. RADICI CHIMICA DEUTSCHLAND (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Our Story
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
