Radetzky-Klasse
Die Radetzky-Klasse war eine Klasse von drei Linienschiffen der Österreich-Ungarischen Marine (k. u. k. Kriegsmarine), die im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen.
![]() Zeichnung der Radetzky-Klasse Zeichnung der Radetzky-Klasse | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Allgemeines
Die in den Jahren 1907 bis 1911 in der Werft Stabilimento Tecnico Triestino gebaute, bereits bei ihrer Indienststellung veraltete, Klasse wurde nach Josef Wenzel Radetzky von Radetz benannt. Sie bildete die 2. Schwere Division des 1. Geschwaders der k.u.k. Kriegsmarine.
Während des Ersten Weltkrieges war sie nur im gebgrenzten Umfang an Kampfhandlungen, da sie durch die alliierte Sperre der Enge von Otranto in der Adria eingeschlossen waren. Nach dem Krieg wurden die Schiffe erst an Jugoslawien, dann an die USA und Italien übergeben, wo sie zwischen 1920 und 1926 abgewrackt wurden.
Liste der Schiffe
Name | Bauwerft | Bestellung | Kiellegung | Stapellauf | Indienststellung | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|
SMS Radetzky | Stabilimento Tecnico Triestino Muggia |
1907 | 26. November 1907 | 3. Juni 1909 | 1. Oktober 1910 | 1919 Kriegsbeute USA, ab 1920 abgebrochen |
SMS Erzherzog Franz Ferdinand | 12. September 1907 | 30. September 1908 | 1. Juli 1910 | 1919 Kriegsbeute Italien, ab 1926 abgebrochen | ||
SMS Zrínyi | 15. November 1908 | 12. April 1910 | 1. Juli 1911 | 1919 Kriegsbeute USA später Italien, ab 1921 abgebrochen |
Technische Beschreibung
Literatur
- Siegfried Beyer: Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905–1970. J.F. Lehmanns Verlag, München 1970, ISBN 3-88199-474-2.
Weblinks
Commons: Radetzky-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Radetzky-Klasse (Erzherzog-Franz-Ferdinand-Klasse) auf Navypedia (englisch)
- Radetzky-Klasse auf naval-encyclopedia.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.