RAF Scampton

Die Royal Air Force Station Scampton, kurz RAF Scampton, ist ein Militärflugplatz der britischen Royal Air Force am östlichen Ortsrand von Scampton in der Grafschaft Lincolnshire, England. Die Basis ist eine der kleineren der RAF, gleichzeitig aber eine der ältesten. Als letzte fliegende Einheit sind in Scampton die Red Arrows stationiert. Hinzu kommen einige nichtfliegende Einrichtungen.

RAF Scampton
Scampton (England)
Scampton
Kenndaten
ICAO-Code EGXP
IATA-Code SQZ
Koordinaten

53° 18′ 28″ N,  33′ 3″ W

Höhe über MSL 62 m  (203 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km nördlich von Lincoln
Straße
Basisdaten
Eröffnung 1916
Betreiber Royal Air Force
Start- und Landebahn
05/23 2740 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

BW

RAF Scampton soll bis 2022 geschlossen werden.[1]

Geschichte

König Georg VI besucht die 617. Staffel, 1943
Lancaster als Gate Guard, 1982 (heute East Kirkby)

Die Vorgängerorganisation der Royal Air Force, das Royal Flying Corps, eröffnete die Basis 1916 als Schulungsstation Home Defence Flight Station Brattleby. Sie erhielt im folgenden Jahr den Namen Scampton und wurde 1919 deaktiviert.

Im Zuge der Hochrüstung im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges wurde der Flugplatz im Oktober 1936 als Bomberbasis wiedereröffnet. Innerhalb des RAF Bomber Command war die Aufgabe der beiden hiesigen mit Handley Page Hampden ausgerüsteten Staffeln das Legen von Seeminen und der Angriff auf Seeziele. Ab Jahre 1942 war die Station Heimat zweier Staffeln Lancasters, der 57. und der No. 617 Squadron, letztere waren die berühmten „Dambusters“. 1944 verlegten andere Lancaster-Staffeln nach Scampton.

1946 wurde am Eingang des Flugplatzes eine 10-Tonnen Grand Slam Bombe ausgestellt, die sich 1958 als irrtümlich aufgestellte scharfe Bombe herausstellte. Sie wurde abtransportiert und kontrolliert gesprengt.

Nach Kriegsende beherbergte Scampton Schulungseinrichtungen und die Start- und Landebahn wurde für den Betrieb mit Jets ausgebaut. Zwischen 1953 und 1955 war die Station Basis von bis zu vier Staffeln Canberra. Anschließend wurde sie weiter ausgebaut und beherbergte im weiteren Verlauf des Kalten Krieges ab 1958 bis zu drei Einsatzstaffeln Vulcan. Hinzu kam die Umschuleinheit auf diesen V-Bomber.

Mit Außerdienststellung der Vulcan wurde RAF Scampton für ein gutes Jahrzehnt erneut eine Trainingsstation, die Central Flying School und die „Red Arrows“ nutzten den Platz. Der Flugplatz wurde 1996 ein zweites Mal deaktiviert, der Luftraum über Scampton wurde jedoch weiterhin durch die inzwischen in RAF Cranwell beheimateten „Dambusters“ genutzt.

Im Jahr 2000 verlegten die Red Arrows schließlich zurück nach Scampton, wo sie bis heute beheimatet sind, zwischenzeitliche Pläne sie in RAF Waddington zu stationieren, wurden verworfen, da Waddington bereits ausgelastet ist.

Heutige Nutzung

Nach wie vor wird der Flugplatz hauptsächlich von den hier stationierten Red Arrows genutzt.

Daneben findet hier ab 2017 die „Scampton Airshow“ statt, die zukünftig jährlich geplant ist und die die früher jährliche Veranstaltung in Waddington ersetzt hat.

Siehe auch

Commons: RAF Scampton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. George Allison: Red Arrows base RAF Scampton to be sold. In: UK Defence Journal. 24. Juli 2018, abgerufen am 28. Juni 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.