Quellen-Brauerei

Die Quellen-Brauerei GmbH war eine Bierbrauerei im Dortmunder Stadtteil Schüren.

Gebäude mit Logo und Wappen

Die Brauerei wurde 1817 als Familienunternehmen gegründet. 1923 wurde sie von der Ritter Brauerei aufgekauft.[1] Das Brauhaus befand sich an der heutigen Schüruferstraße, direkt angrenzend an die 1997 abgerissene Weinessig- und Sauerkonservenfabrik Hengstenberg, eine Zweigstelle des Esslinger Unternehmens Hengstenberg. Gebraut wurde unter anderem ein Bier mit dem Namen „Doppel-Kraft-Urquell“. Die Gebäudeteile wurden noch viele Jahre von einer Tanzschule genutzt. Das Gebäude existiert mittlerweile nicht mehr. Es wurde um 2019 abgerissen.

Einzelnachweise

  1. Jörg Bauerfeld: Die Quellenbrauerei in Schüren verschwand 1923 von der Bildfläche. Biergeschichte gesucht. In: ruhrnachrichten.de. 19. Mai 2011, abgerufen am 4. Mai 2013.

Literatur

  • Wolfgang Noczynski: 100 Jahre Straßenbahnen im Amt Aplerbeck. 1899–1999. Hrsg.: Aplerbecker Geschichtsverein. DNB 953319687, S. 38/39.
Commons: Quellen-Brauerei – Sammlung von Bildern

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.