QR Andromedae

QR Andromedae ist ein Bedeckungsveränderlicher Stern im Sternbild Andromeda in einer Entfernung von etwa 6500 Lichtjahren.

Doppelstern
QR Andromedae
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Andromeda
Rektaszension 00h 19m 49,93s [1]
Deklination +21° 56 52,2 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 12,7 (11,4 bis 13,2) mag [1][2]
Helligkeit (U-Band) 12,38 mag [1]
Helligkeit (B-Band) 12,73 mag [1]
Helligkeit (V-Band) 11,86 mag [1]
Helligkeit (J-Band) (12,432 ± 0,020) mag [1]
Helligkeit (H-Band) (12,295 ± 0,019) mag [1]
Helligkeit (K-Band) (12,092 ± 0,023) mag [1]
G-Band-Magnitude (12,2395 ± 0,0092) mag [1]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp CBSS + E [2]
B−V-Farbindex (−0,37) [1]
Spektralklasse Ss [1]
Astrometrie
Parallaxe (0,50 ± 0,05) mas [1]
Entfernung (6500) Lj
2000 pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (18,47 ± 0,07) mas/a
Dekl.-Anteil: (−5,53 ± 0,08) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (0,3 bis 0,5) / (< 1,5) M [3]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
2MASS-Katalog2MASS J00194992+2156521
Gaia DR2DR2 2800287654443977344
Weitere Bezeichnungen QR Andromedae

Das System ist auch eine Superweiche Röntgenquelle, welche mit dem ROSAT-Satelliten beobachtet wurde.[3]

Das System zeigt im visuellen Bereich eine Schwankung der Helligkeit von etwa 0,5 Magnituden mit einer Periode von knapp 16 Stunden.[3][2] Es ist eine der nächsten und hellsten superweichen Röntgenquellen. Es besteht vermutlich aus einem relativ massearmen Stern mit 30 bis 50 % der Sonnenmasse, welcher Materie an einen kompakten Stern verliert, bei dem es sich vermutlich um einen Weißen Zwerg handelt. Das System ist also wechselwirkend und die weiche Röntgenstrahlung entsteht wohl bei der Akkretion durch den kompakten Stern.

Einzelnachweise

  1. QR And. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 30. September 2019.
  2. QR And. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 30. September 2019.
  3. T. K. McGrath, P. C. Schmidtke, A. P. Cowley, A. L. Ponder, R. M. Wagner: Simultaneous Photometry and Spectroscopy of the Supersoft X-Ray Source RX J0019.8+2156 (QR Andromedae). In: [The Astronomical Journal]. 122, Nr. 3, 2001, S. 1578-1585. bibcode:2001AJ....122.1578M. doi:10.1086/322109.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.