Pykrete

Pykrete ist ein Verbundwerkstoff, bestehend aus etwa 14 Prozent Sägemehl oder einer anderen Form feiner Holzfasern (etwa Papier) und 86 Prozent Gewichtsanteilen Eis.

Ein Pykrete-Block, der einem Beschusstest unterzogen wurde

Seine Verwendung war unter anderem während des Zweiten Weltkrieges von der britischen Royal Navy zum Bau des unsinkbaren Flugzeugträgers Habbakuk angedacht (in Kanada wurde infolgedessen ein schwimmfähiges Modell aus Pykrete mit Holzverschalung gebaut, das nach Aufgabe des Projektes in den letzten Kriegsjahren noch drei Sommer auf einem See überstand). Pykrete besitzt aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit eine niedrige Schmelzrate, bei gleichzeitig besseren Materialeigenschaften gegenüber reinem Wassereis, die denen von Beton nahekommen.

Herkunft des Namens

Der Begriff Pykrete ist ein Kompositum aus dem Namen von Geoffrey Pyke (1893–1948), der das Material zwar nicht erfunden, aber dessen praktische Verwendung propagiert hatte, und dem englischen Wort für Beton Concrete.

Siehe auch

  • Holzbeton, ein aus Sägespänen und Zement bestehender Werkstoff
Commons: Pykrete – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pykrete – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.