Primera División (Argentinien) 1968

Die Primera División 1968 war die 38. Spielzeit der argentinischen Fußball-Liga Primera División. Diese wurde untergliedert in zwei Halbjahresmeisterschaften, die jeweils einen argentinischen Meister hervorbrachten. In der ersten Jahreshälfte fand das Torneo Metropolitano statt, die zweite Jahreshälfte wurde im Torneo Nacional ausgespielt. Dieser Modus wurde bis ins Jahr 1985 beibehalten, ehe man sich der Spielweise in Europa anpasste und nicht mehr im Kalenderjahr, sondern von Sommer zu Sommer spielte.

Torneo Metropolitano

Das Torneo Metropolitano war die erste Halbjahresmeisterschaft. Es begann am 1. März und endete am 4. August 1968. Zunächst wurden zwei Gruppen gebildet, deren beide bestplatzierte Mannschaften sich in zwei Halbfinalspielen trafen. Aus diesen Semifinals wurden die beiden Finalteilnehmer ermittelt. Diese waren im Jahr 1968 CA San Lorenzo de Almagro und Estudiantes de La Plata. San Lorenzo konnte sich letztlich im Endspiel durchsetzen und wurde zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte argentinischer Meister.

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt
01.CA San Lorenzo22148044:10+3436
02.Estudiantes de La Plata (M)2296739:27+1224
03.CA Lanús2296720:23−324
04.Racing Club22513428:29−123
05.Boca Juniors22513415:17−223
06.Colón de Santa Fe2277826:25+121
07.Newell’s Old Boys2268826:22+420
08.CA Banfield2268823:27−420
09.Club Atlético Atlanta2258920:25−518
10.Ferro Carril Oeste2249920:38−1817
11.CA Platense22211915:27−1215
Legende
Qualifikation für die Halbfinals
(M) Vorjahres-Meister Metropolitano
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus der Primera B Nacional 1967

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt
01.Vélez Sársfield22128240:20+2032
02.River Plate22127331:16+1531
03.Rosario Central22107529:17+1227
04.CA Huracán22106629:18+1126
05.CA Independiente22105734:19+1525
06.CA Los Andes (N)2287730:28+223
07.Chacarita Juniors22103928:29−123
08.Argentinos Juniors2267923:29−619
09.Quilmes AC22661027:34−718
10.Gimnasia y Esgrima LP22351420:52−3211
11.CA Tigre (N)22241612:47−358
Legende
Qualifikation für die Halbfinals
(M) Vorjahres-Meister Metropolitano
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus der Primera B Nacional 1967

Halbfinale

Ergebnis
CA San Lorenzo 3:1 River Plate
Vélez Sársfield 0:1 Estudiantes de La Plata

Finale

Ergebnis
CA San Lorenzo 2:1 Estudiantes de La Plata

Meistermannschaft

CA San Lorenzo de Almagro
José Albrecht, Abraham Amado, Carlos Buttice, Oscar Calics, Victorio Cocco, Jorge D'Alessandro, Narciso Doval, Rodolfo Fischer, Rubén Glaria, Pedro Alexis González, Rolando Gramari, Agustín Irusta, José Magliolo, Alberto Rendo, Antonio Rosl, Juan Sconfianza, Roberto Telch, Miguel Tojo, Carlos Veglio, Héctor Veira, Sergio Villar

Trainer: Tim

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 Paraguay 1954Alfredo ObbertiCA Los Andes13
2 ArgentinienRodolfo FischerCA San Lorenzo12
3 ArgentinienEduardo FloresEstudiantes de La Plata11
ArgentinienJorge PérezVélez Sársfield11
ArgentinienHéctor YazaldeCA Independiente11

Torneo Nacional

Das Torneo Nacional wurde mit sechzehn Teilnehmern ausgespielt, die im Ligasystem je einmal gegeneinander spielten. Es begann am 6. September und endete am 29. Dezember 1968. Für das Nacional-Turnier qualifiziert waren die sechs bestplatzierten Teams der Gruppen des Torneo Metropolitano sowie die vier besten Vertreter der zuvor zweithöchsten Spielklasse.

Am Ende des Torneo Nacional konnte sich Vélez Sársfield durchsetzen und wurde erstmals in der Vereinsgeschichte argentinischer Fußballmeister.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt
01.Vélez Sársfield15102339:14+2522
02.River Plate1594235:15+2022
03.Racing Club1586129:15+1422
04.Boca Juniors1585225:7+1821
05.Rosario Central1593328:11+1721
06.Colón de Santa Fe1583426:19+719
07.CA San Lorenzo1566324:20+418
08.CA Los Andes1565422:15+717
09.CA Huracán1553723:22+113
10.CA Belgrano1537520:27−713
11.CA Independiente (M)1544726:25+112
12.CA Lanús1527615:22−711
13.Independiente Rivadavia151778:25−179
14.Estudiantes de La Plata15311112:26−147
15.San Martín de Tucumán15231011:34−237
16.Huracán Tres Arroyos15221111:57−466
Legende
Teilnehmer an der Entscheidungsrunde um die Nacional-Meisterschaft
(M) Vorjahres-Meister Nacional

Meisterschaftsplayoff

Da die drei Tabellenersten Vélez Sársfield, River Plate und Racing Club Avellaneda punktgleich waren, musste eine aus diesen drei Mannschaften bestehende Entscheidungsrunde über den Nacional-Meister 1968 entscheiden. Es wurde im Jeder-gegen-Jeden-Modus gespielt. Am Ende sicherte sich Vélez Sársfield aufgrund der mehr erzielten Tore gegenüber River Plate die Meisterschaft, nachdem beide Teams drei Punkte und eine Tordifferenz von +2 aufweisen konnten.

Paarung Resultat
River Plate - Racing Club 2:0
Paarung Resultat
River Plate - Vélez Sársfield 1:1
Paarung Resultat
Vélez Sársfield - Racing Club 4:2
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt
01.Vélez Sársfield21105:3+23
02.River Plate21103:1+23
03.Racing Club20022:6−40
Legende
Nacional-Meister 1968

Meistermannschaft

CA Vélez Sársfield
Julio Asad, Luis Maria Atela, Osvaldo Biaggio, Carlos Bianchi, Carlos Caballero, Juan Carlos Carone, Ezequiel del Bosque, Luis Gallo, Juan Manuel Gómez, José Luna, Oscar Marín, Antonio Moreyra, Roque Nieva, Mario Nogara, Marcos Ovejero, Jorge Osvaldo Pérez, Alberto Ríos, Néstor Sinatra, Diego Solórzano, Omar Wehbe, Daniel Willington, Eduardo Zóttola

Trainer: Manuel Giudice

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 ArgentinienOmar WehbeVélez Sársfield13
2 Brasilien 1968Araquem de MeloCA Huracán10
ArgentinienAlfredo ObbertiCA Los Andes10
4 ArgentinienRoberto SalomoneRacing Club9
5 ArgentinienOscar MásRiver Plate8
ArgentinienDaniel OnegaRiver Plate8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.