Power to All Our Friends

Power to All Our Friends ist ein Poplied, das von Guy Fletcher und Doug Flett geschrieben wurde. Mit dem Lied nahm Cliff Richard beim Eurovision Song Contest 1973 teil und belegte damit den dritten Platz. Es war das zweite Mal, dass Richard am Eurovision Song Contest (nach 1968 mit Congratulations; Platz 2) teilnahm.[1]

Power to All Our Friends
Single von Cliff Richard
Veröffentlichung April 1973
Länge 3:02
Genre(s) Pop
Autor(en) Guy Fletcher/Doug Flett
Label EMI Group

Die Single belegte 1973 Platz 4 in den Singlecharts des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland.

Charterfolge

Charts 1973
Land höchste

Platzierung

Dänemark[2] 1
Hong Kong[3] 1
Malaysien 1
Niederlande 1
Norwegen 1
Schweden 1
Belgien 2
Finland 2
Irland 2
Schweiz 3
Deutschland[4] 4
Vereinigtes Königreich[5] 4
Jugoslawien 4
Frankreich 5
Österreich 7
Singapur 10
Neuseeland[6] 11
Spanien 15
Australien 31
USA 109

Coverversionen

Sonstiges

Cliff Richard selbst nahm das Lied 1973 unter dem Titel Gut, dass es Freunde gibt auf Deutsch auf.

Das Lied enthält einen Solözismus. Die Textzeile "laying down in Monte Carlo" ist grammatikalisch falsch und müsste "lying down in Monte Carlo" lauten. Bill Cotton, der damalige Chef der BBC, bat Richard darum, beim Finale des Eurovision Song Contest den Text grammatikalisch richtig zu singen.

Einzelnachweise

  1. NDR: Großbritannien: Cliff Richard. Abgerufen am 7. Mai 2019.
  2. Nielsen Business Media Inc: Billboard. Nielsen Business Media, Inc., 9. Juni 1973 (google.de [abgerufen am 7. Mai 2019]).
  3. Nielsen Business Media Inc: Billboard. Nielsen Business Media, Inc., 7. Juli 1973 (google.de [abgerufen am 7. Mai 2019]).
  4. Nielsen Business Media Inc: Billboard. Nielsen Business Media, Inc., 29. September 1973 (google.de [abgerufen am 7. Mai 2019]).
  5. Official Charts Company. Abgerufen am 7. Mai 2019.
  6. Cliff Richard's Chart History in New Zealand. Abgerufen am 7. Mai 2019.
VorgängerAmtNachfolger
Beg, Steal or Borrow
von New Seekers

Vereinigtes Königreich beim Eurovision Song Contest
1973
Long Live Love
von Olivia Newton-John
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.