Postvagotomiesyndrom

Postvagotomiediarrhö und Postvagotomiesyndrom sind Begriffe aus der Humanmedizin, die für Beschwerden nach bestimmten Operationen am Magen verwendet werden.

Klassifikation nach ICD-10
K91.1 Syndrome des operierten Magens
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Es handelt sich dabei um eine zusammenfassende Bezeichnung für Krankheitsbilder, die akut oder chronisch nach proximal-gastrischer Vagotomie auftreten können.[1]

Unterschieden werden können:[1]

  • frühpostoperative Krankheitsbilder in den ersten Wochen
    • Nachblutungen
    • passagere Magenatonie
    • Kardiafunktionsstörungen
    • Nahtinsuffizienz
    • Wundheilungsstörungen
    • Narbenhernien
  • chronische Folgekrankheiten
    • Postvagotomie-Dysphagie
    • Kardiainsuffizienz und Reflux
    • vagales Denervationssyndrom
    • Postvagotomie-Diarrhoe
    • Cholelithiasis nach Vagotomie
    • postoperatives Ulkus

Als Postvagotomiesyndrom wird auch heute noch gelegentlich die Kombination der Symptome Völlegefühl, Aufstoßen und Durchfall infolge einer Magenoperation mit kompletter Durchtrennung beider Vagusnerven (trunkuläre Vagotomie) bezeichnet. Üblicher ist heute die Bezeichnung Postvagotomiediarrhö[2][3], wenn nach einer derartigen Operation Durchfall auftritt. Dieser kann versuchsweise mit Colestyramin therapiert werden.

Einzelnachweise

  1. Bernfried Leiber (Begründer): Die klinischen Syndrome. Syndrome, Sequenzen und Symptomenkomplexe. Hrsg.: G. Burg, J. Kunze, D. Pongratz, P. G. Scheurlen, A. Schinzel, J. Spranger. 7., völlig neu bearb. Auflage. Band 2: Symptome. Urban & Schwarzenberg, München u. a. 1990, ISBN 3-541-01727-9.
  2. E.G. Hahn, J.F. Riemann (Hrsg.): Klinische Gastroenterologie. 3. Aufl. Thieme Verlag, 1999, ISBN 3-13-119143-0.
  3. W. Siegenthaler (Hrsg.): Siegenthalers Differenzialdiagnose. 19. Aufl. Georg Thieme Verlag, 2005, ISBN 3-13-344819-6.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.