Völlegefühl

Als Völlegefühl bezeichnet man Blähungen, die durch verschluckte Luft, übermäßige Gasbildung im Darmbereich oder durch mangelhafte Gasabfuhr zu erklären sind. Dabei wölbt sich der Bauch stark nach vorne und spannt.

Klassifikation nach ICD-10
R19.8[1] Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
R14 Flatulenz und verwandte Zustände
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Völlegefühl äußert sich allgemein als unzuträglich empfundenes Gefühl des, namensgebenden, „Vollseins“. In schlimmen Fällen kann es auch zu Krämpfen und kolikartigen Schmerzen kommen. Völlegefühle treten unter anderem im Rahmen verschiedener Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes auf (z. B. Gastritis, Reizdarmsyndrom, exokrine Pankreasinsuffizienz).

Siehe auch

Wiktionary: Völlegefühl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Alphabetisches Verzeichnis zur ICD-10-WHO Version 2019, Band 3. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, 2019, S. 963

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.