Porto Viro
Porto Viro ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 14.093 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rovigo in Venetien. Die Gemeinde entstand 1995 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Contarina und Donada. Die Gemeinde selbst liegt an der Pomündung zur Adria hin. Porto Viro liegt etwa 45 Kilometer südlich von Venedig und 35 Kilometer östlich von Rovigo. Der Parco regionale del Delta del Po berührt auch das Gemeindegebiet.
Porto Viro oder Taglio di Porto Viro | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Rovigo (RO) | |
Koordinaten | 45° 1′ N, 12° 13′ O | |
Höhe | 2 m s.l.m. | |
Fläche | 133,37 km² | |
Einwohner | 14.093 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 45014 | |
Vorwahl | 0426 | |
ISTAT-Nummer | 029052 | |
Volksbezeichnung | Portoviresi | |
Schutzpatron | Maria | |
Website | Porto Viro | |
Blick auf die Ortsmitte von Porto Viro |
Verkehr
Die Gemeinde wird durchquert von der Strada Statale 309 Romea (hier streckengleich mit der Europastraße 55).
Städtepartnerschaft
Partnerstadt von Porto Viro ist Veranópolis im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul.
Persönlichkeiten
- Vigor Bovolenta (1974–2012), Volleyballspieler
Weblinks
Commons: Porto Viro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.