Bosaro

Bosaro ist eine Gemeinde mit 1455 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rovigo der Region Venetien in Italien.

Bosaro
Bosaro (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Rovigo (RO)
Lokale Bezeichnung Bosaro
Koordinaten 45° 0′ N, 11° 46′ O
Höhe 3 m s.l.m.
Fläche 6 km²
Einwohner 1.455 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 45033
Vorwahl 0425
ISTAT-Nummer 029007
Volksbezeichnung bosaresi
Schutzpatron San Sebastiano
Website Homepage

Sie bedeckt eine Fläche von 6 km². Ortsteile sind Balladore, Bosco del Monaco, Chiaviche Roncagalle, Gagliani, Golene, Gorghetto und Passo. Sie gehört zur Area Geografica Medio Polesine und ist Mitglied der Associazione dei Comuni Virtuosi[2] und der Associazione Rete Italiana Città Sane - OMS.

Die Nachbargemeinden sind Arquà Polesine, Guarda Veneta, Polesella, Pontecchio Polesine, Rovigo.

Geschichte

Sowohl in der Cisalpinen Republik als auch zunächst im Königreich Lombardo-Venetien war Bosaro Ortsteil von Pontecchio, erst 1845 wurde es selbständige Gemeinde.[3]

Commons: Bosaro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Homepage des Verbandes
  3. Historischer Überblick bei SIUSA
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.