Polnischer Fußballpokal 2007/08

Der Puchar Polski 2007/08 war die 54. Ausspielung des polnischen Pokalwettbewerbs. Er begann am 1. August 2007 mit den Ausscheidungsspielen zur Vorrunde und endete am 13. Mai 2008 mit dem Finale. Austragungsort des Endspiels war wie im Vorjahr das GKS-Stadion in Bełchatów.

Das GKS-Stadion in Bełchatów, Austragungsort des polnischen Pokalfinales 2008

Legia Warschau gewann den nationalen Pokal bei seiner 19. Finalteilnahme zum 13. Mal. Endspielgegner Wisła Krakau erreichte zum 10. Mal das Finale und verlor dabei zum sechsten Mal. Durch den Pokalgewinn qualifizierte sich Legia für die Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals 2008/09.

Titelverteidiger Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski schied im Halbfinale aus.

Teilnehmende Mannschaften

Für die Hauptrunde waren folgende 66 Mannschaften qualifiziert:

Ekstraklasa
16 Vereine der Saison 2006/07
2. Liga
18 Vereine der Saison 2006/07
32 regionale Teilnehmer der Woiwodschaften der Saison 2006/07

  Zagłębie Lubin

  GKS Bełchatów

  Legia Warschau

  KS Cracovia

  Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski (TV)

  Lech Posen

  Korona Kielce

  Wisła Krakau

  ŁKS Łódź

  Odra Wodzisław

  Arka Gdynia

  Widzew Łódź

  Górnik Łęczna

  Górnik Zabrze

  Wisła Płock

  Pogoń Szczecin

  Ruch Chorzów

  Jagiellonia Białystok

  Polonia Bytom

  Zagłębie Sosnowiec

  Lechia Gdańsk

  Polonia Warschau

  KS Polkowice

  Piast Gliwice

  Śląsk Wrocław

  Odra Opole

  KSZO Ostrowiec Świętokrzyski

  Podbeskidzie Bielsko-Biała

  ŁKS 1926 Łomża
  Kmita Zabierzów

  Stal Stalowa Wola

  Unia Janikowo

  Miedź Legnica

  Zawisza Bydgoszcz

  • Großpolen
      Jarota Jarocin    -    Nielba Wągrowiec
  • Lublin
    Start Krasnystaw    -    Orlęta Radzyń Podlaski
  • Łódź
    Włókniarz Konstantynów Łódzki    -    Concordia Piotrków Trybunalski
  • Oppeln
    Skalnik Gracze    -    TOR Dobrzeń Wielki
  • Pommern
    Bytovia II Bytów    -    KP Sopot

Ausscheidungsspiele zur Vorrunde

Die Ausscheidungsspiele zur Vorrunde fanden am 1. August 2007 mit acht der 32 regionalen Vertreter aus den Woiwodschaften statt.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
01.08.2007 Jeziorak Iława Jagiellonia II Białystok 3:0 1
01.08.2007 Korona III Kielce Sandecja II Nowy Sącz 0:4
01.08.2007 Nielba Wągrowiec GKP Gorzów Wielkopolski 3:0
01.08.2007 Przyszłość Rogów Polonia Przemyśl 3:0 1
1 Jagiellonia II und Polonia Przemyśl zogen zurück.

Vorrunde

Die Vorrundenspiele mit den Siegern der Ausscheidungsspiele zur Vorrunde sowie den 24 verbleibenden Regionalmannschaften fanden am 8. August 2007 statt.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
08.08.2007 Ruch Wysokie Mazowieckie Olimpia Elbląg 3:0 1
08.08.2007 KP Sopot Jeziorak Iława 0:1
08.08.2007 Znicz Pruszków Start Krasnystaw 3:1
08.08.2007 Skalnik Gracze Zagłębie II Lubin 3:0 1
08.08.2007 KSZO II Ostrowiec Świętokrzyski Przyszłość Rogów 1:2
08.08.2007 Stal Sanok Sandecja II Nowy Sącz 0:1
08.08.2007 Pogoń Oleśnica Lechia II Zielona Góra 3:1
08.08.2007 Włókniarz Konstantynów Łódzki Lech Rypin 2:1
08.08.2007 Orlęta Radzyń Podlaski Start Otwock 2:3
08.08.2007 Victoria Koronowo Nielba Wągrowiec 3:2
08.08.2007 Jarota Jarocin KP Police 3:0
08.08.2007 GKS Tychy TOR Dobrzeń Wielki 2:0
08.08.2007 Okocimski KS Brzesko Concordia Piotrków Trybunalski 2:1
08.08.2007 Leśnik/Rossa Manowo Bytovia II Bytów 1:1 n. V., 3:4 n. E.
1 Olimpia Elbląg und Zagłębie II zogen zurück.

1. Runde

Die Spiele der 1. Runde fanden am 29. August und 4. September 2007 statt. Es nahmen die 14 Gewinner der Vorrundenspiele sowie die 18 Mannschaften der 2. Liga teil.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
29.08.2007 Ruch Wysokie Mazowieckie Jagiellonia Białystok 1:2
29.08.2007 Jeziorak Iława ŁKS 1926 Łomża 3:1
29.08.2007 Znicz Pruszków Piast Gliwice 1:0
29.08.2007 Przyszłość Rogów Unia Janikowo 1:2
29.08.2007 Sandecja II Nowy Sącz Podbeskidzie Bielsko-Biała 0:0 n. V., 3:2 n. E.
29.08.2007 Pogoń Oleśnica KS Polkowice 3:0
29.08.2007 Włókniarz Konstantynów Łódzki Stal Stalowa Wola 0:0 n. V., 1:3 n. E.
29.08.2007 Start Otwock Polonia Bytom 2:1
29.08.2007 Victoria Koronowo KSZO Ostrowiec Świętokrzyski 1:0
29.08.2007 Jarota Jarocin Lechia Gdańsk 1:4
29.08.2007 GKS Tychy Kmita Zabierzów 3:0
29.08.2007 Okocimski KS Brzesko Zagłębie Sosnowiec 0:2
29.08.2007 Bytovia II Bytów Polonia Warschau 0:1
29.08.2007 Miedź Legnica Śląsk Wrocław 2:3
04.09.2007 Skalnik Gracze Odra Opole 2:3
ohne Termin Zawisza Bydgoszcz Ruch Chorzów 0:3 1
1 Zawisza Bydgoszcz zog die Teilnahme zurück.

2. Runde

Die Spiele der 2. Runde fanden am 25. September 2007 statt. Es nahmen die 16 Gewinner der 1. Runde sowie die 16 Mannschaften der Ekstraklasa teil.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
25.09.2007 Śląsk Wrocław Wisła Krakau 2:2 n. V., 4:5 n. E.
25.09.2007 GKS Tychy Odra Wodzisław 0:0 n. V., 4:2 n. E.
25.09.2007 Jagiellonia Białystok Widzew Łódź 2:4
25.09.2007 Lechia Gdańsk Górnik Zabrze 2:2 n. V., 5:4 n. E.
25.09.2007 Pogoń Oleśnica Wisła Płock 0:3
25.09.2007 Polonia Warschau Lech Posen 3:2
25.09.2007 Znicz Pruszków Cracovia 2:5
25.09.2007 Ruch Chorzów Górnik Łęczna 2:0
25.09.2007 Victoria Koronowo Zagłębie Lubin 0:3
25.09.2007 Odra Opole GKS Bełchatów 1:0
25.09.2007 Jeziorak Iława Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 1:2
25.09.2007 Sandecja II Nowy Sącz Legia Warschau 0:4
25.09.2007 Zagłębie Sosnowiec Korona Kielce 0:2
25.09.2007 Stal Stalowa Wola Pogoń Szczecin 3:0 1
25.09.2007 Unia Janikowo Arka Gdynia 1:2
25.09.2007 Start Otwock ŁKS Łódź 0:1
1 Pogoń Szczecin zog die Teilnahme zurück.

3. Runde

Die Spiele der 3. Runde fanden am 30. und 31. Oktober sowie am 18. November 2007 statt.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
30.10.2007 Ruch Chorzów Widzew Łódź 1:0
30.10.2007 Odra Opole Zagłębie Lubin 0:2
30.10.2007 Polonia Warschau Korona Kielce 3:1
30.10.2007 Stal Stalowa Wola Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 1:3
31.10.2007 Cracovia Arka Gdynia 0:1
31.10.2007 GKS Tychy Wisła Krakau 1:3
31.10.2007 Legia Warschau ŁKS Łódź 1:0
18.11.2007 Lechia Gdańsk Wisła Płock 5:1

Viertelfinale

Die Spiele wurden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die erstgenannten Mannschaften hatten zuerst Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 1. und 2. April, die Rückspiele am 8. und 9. April 2008 statt.

Heimmannschaft Gastmannschaft Hinspiel Rückspiel Gesamt
Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski Ruch Chorzów 1:0 1:1 2:1
Arka Gdynia Wisła Krakau 0:0 1:2 1:2
Zagłębie Lubin Polonia Warschau 5:0 3:2 8:2
Legia Warschau Lechia Gdańsk 1:0 1:0 2:0

Halbfinale

Die erstgenannten Mannschaften hatten zuerst Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 22. und 23. April, die Rückspiele am 29. und 30. April 2008 statt.

Heimmannschaft Gastmannschaft Hinspiel Rückspiel Gesamt
Wisła Krakau Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 0:0 1:0 1:0
Legia Warschau Zagłębie Lubin 0:0 1:1 1:1 1
1 Legia Warschau aufgrund des mehr erzielten Auswärtstores im Finale.

Finale

Legia Warschau Wisła Krakau
13. Mai 2008 in GKS-Stadion, Bełchatów
Ergebnis: 0:0 (0:0) n. V., 4:3 n. E.
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Grzegorz Gilewski, (Radom)
Ján MuchaWojciech Szala, Inaki Astiz Ventura, Dickson Choto, Jakub WawrzyniakMiroslav Radović, Aleksandar Vuković, Roger, Maciej Rybus (80. Kamil Majkowski) – Bartłomiej Grzelak (84. Ariel Borysiuk), Takesure Chinyama (112. Marcin Smoliński)
Cheftrainer: Jan Urban
Mariusz PawełekMarcin Baszczyński, Arkadiusz Głowacki, Cléber, Piotr BrożekWojciech Łobodziński (60. Tomáš Jirsák), Radosław Sobolewski, Mauro Cantoro, Marek ZieńczukRafał Boguski (99. Junior Diaz), Radosław Matusiak (46. Jean Paulista)
Cheftrainer: Maciej Skorża
Elfmeterschießen
1:0 Wojciech Szala

2:1 Roger

3:2 Marcin Smoliński

0 Aleksandar Vuković

4:3 Jakub Wawrzyniak

1:1 Arkadiusz Głowacki

2:2 Marek Zieńczuk

3:3 Cléber

0 Jean Paulista

0 Marcin Baszczyński
Wojciech Szala, Jakub Wawrzyniak, Roger, Kamil Majkowski, Ariel Borysiuk Cléber, Mauro Cantoro, Jean Paulista
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.