Platin(IV)-sulfid
Platin(IV)-sulfid ist eine anorganische chemische Verbindung des Platins aus der Gruppe der Sulfide.
| Kristallstruktur | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
| _ Pt4+ _ S2− | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Platin(IV)-sulfid | ||||||||||||
| Andere Namen |
Platindisulfid | ||||||||||||
| Verhältnisformel | PtS2 | ||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
schwarzer Feststoff[1] | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 259,22 g·mol−1 | ||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||
| Dichte |
7,9 g·cm−3[2] | ||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Platin(IV)-sulfid kann durch Reaktion einer stöchiometrischen Menge von Platin mit Schwefel gewonnen werden.[3]
Eigenschaften
Platin(IV)-sulfid ist ein grauschwarzer Feststoff.[1] Er schmiert beim Zerreiben ähnlich Graphit oder Molybdänglanz. Trocken dargestelltes Platin(IV)-sulfid ist in Säuren und Alkalien völlig beständig und wird auch von Ammonium- und Alkalisulfidlösungen nicht angegriffen. Sein Verhalten an Luft und beim Glühen an Luft entspricht dem von Platin(II)-sulfid. Seine Kristallstruktur entspricht dem trigonalen Polytyp 2H vom Cadmium(II)-iodid-Typ (a = 353,7 pm, c = 501,9 pm).[3]
Einzelnachweise
- Datenblatt Platin(IV) sulfide, Pt 74.8% min bei AlfaAesar, abgerufen am 30. August 2013 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- WebElements: platinum disulphide
- Georg Brauer (Hrsg.) u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band III, Ferdinand Enke, Stuttgart 1981, ISBN 3-432-87823-0, S. 1720.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
