Piper PT-1

Die Piper PT-1 ist ein Schulflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft. Der zweisitzige Eindecker in Tandemkonfiguration war der erste Tiefdecker von Piper. Er besteht aus einem stoffbespannten Metallrahmenrumpf. Die Tragflächen und das Leitwerk bestehen aus stoffbespannten Holzsparren. Die PT-1 verfügt über ein einziehbares Spornradfahrwerk und wird von einem Franklin 6AC-2980D mit einer Nennleistung von 130 PS (96 kW) angetrieben. Von der Maschine wurde nur ein Exemplar gebaut. Aufbauend auf der PT-1 plante Piper eine viersitzige Version mit der Bezeichnung Piper PWA-6, die aber ebenfalls nicht in Serie hergestellt wurde.

PT-1 Trainer
Typ:Schulflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller: Piper Aircraft
Erstflug: 1942
Stückzahl: 1

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge22,67 ft (6,91 m)
Spannweite35,17 ft (10,72 m)
Höhe6,5 ft (1,98 m)
Leermasse1.325 lb (601 kg)
max. Startmasse2.000 lb (907 kg)
Reisegeschwindigkeit117 kn (217 km/h)
Höchstgeschwindigkeit130 kn (241 km/h)
Dienstgipfelhöhe12.400 ft (3.780 m)
Reichweite610 NM (1.130 km)
Triebwerke1 × Franklin 6AC-2980D mit 130 PS (96 kW)

Siehe auch

Commons: Piper PT-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Gilles Auliard: Unknown Piper: Reviving the PT-1. In: Air Enthusiast. Nr. 95. Key Publishing Ltd., Oktober 2001, ISSN 0143-5450, S. 12, 13 (englisch).
  • Roger W. Peperell, Colin M. Smith: Piper Aircraft and their forerunners. Air-Britain (Historians), London 1987, ISBN 0-85130-149-5, S. 47–50 (englisch).

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.