Pingshan (Shenzhen)

Pingshan (chinesisch 坪山新区, Pinyin Píngshān Xīnqū) ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong. Er wurde am 30. Juni 2009 gegründet. Es handelt sich um einen sogenannten „funktionalen“ Stadtbezirk, um eine Verwaltungsgliederung zweiten Grades, also eine „Stadtmittelbehörde“. Das bedeutet, dass Pingshan im Gegensatz zu den „alten“ Stadtbezirken Shenzhens keinen Volkskongress, keine Konsultativkonferenz und vor allem keine vom Volkskongress gewählte Volksregierung (人民政府) hat. Stattdessen wird seine Verwaltung direkt von der Stadt Shenzhen bestimmt und eingesetzt. Die drei größten ethnischen Minderheiten Shenzhens, die Zhuang, Tujia und Miao leben ganz überwiegend in diesem Stadtbezirk.

Pingshan – 坪山新区
Lage von Pingshan in Shenzhen
Lage von Pingshan (rosa im Nordosten)
Basisdaten
Einwohnerzahlen
Volkszählung:551.333 (Stand: 2020)[1]
Fläche:167 km²
Telefonvorwahl:0755
PLZ:

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich Pingshan aus zwei Straßenvierteln zusammen. Diese sind:

  • Straßenviertel Kengzi (坑梓街道);
  • Straßenviertel Pingshan (坪山街道).

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: PÍNGSHĀN QŪ, Bezirk in Guăngdōng, abgerufen am 27. Juli 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.