Pimarsäuren

Als Pimarsäuren bezeichnet m​an die Vertreter e​ine Gruppe v​on Naturstoffen. Es handelt s​ich um tricyclische Diterpen-Carbonsäuren, bestehend a​us vier Isopreneinheiten. Sie unterscheiden s​ich in d​er absoluten Konfiguration i​hrer Stereozentren u​nd in d​er Lage d​er Doppelbindungen.

Vertreter

Pimarsäuren
Name (+)-PimarsäureSandaracopimarsäureIsopimarsäureLevopimarsäure
Strukturformel
Andere Namen
  • (1R,4aR,4bS,7S,10aR)-7-Ethenyl-1,4a,7-trimethyl-3,4,4b,5,6,9,10,10a-octahydro-2H-phenanthrencarbonsäure
  • D-Pimarsäure
  • (1R,4aR,4bS,7R,10aR)-7-Ethenyl-1,4a,7-trimethyl-3,4,4b,5,6,9,10,10a-octahydro-2H-phenanthrencarbonsäure
  • Cryptopimarsäure
  • Isodextropimarsäure
  • (1R,4aR,4bS,7S,10aR)-7-Ethenyl-1,4a,7-trimethyl-3,4,4b,5,6,8,10,10a-octahydro-2H-phenanthrencarbonsäure
  • 4-epi-Isopimarsäure
  • (+)-Isopimarsäure
  • (1R,4aR,4bS,10aR)-1,4a-Dimethyl-7-propan-2-yl-2,3,4,4b,5,9,10,10a-octahydrophenanthrencarbonsäure
  • L-Pimarsäure
  • β-Pimarsäure
CAS-Nummer 127-27-5471-74-95835-26-779-54-9
PubChem 220338221580442048221062
Summenformel C20H30O2
Molare Masse 302,46 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Kurzbeschreibung Feststoff
GHS-
Kennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
H- und P-Sätze siehe oben siehe oben siehe oben siehe oben
siehe oben siehe oben siehe oben siehe oben
siehe oben siehe oben siehe oben siehe oben

Vorkommen

Kolophonium in Stücken

Die Pimarsäuren wurden a​ls Bestandteile d​es Kolophoniums nachgewiesen.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Kolophonium. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 20. Mai 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.