Pier Luigi Mazzoni

Werdegang

Erzbischofswappen

Pier Luigi Mazzoni studierte zunächst im Seminar von Modigliana und Kanonisches Recht am Päpstlichen Lombardischen Priesterseminar in Rom. Nach einem Lizentiat in Philosophie an der Päpstlichen Lateranuniversität wurde er an der Päpstlichen Universität Gregoriana zum Dr. theol. promoviert. Er empfing in Rom am 18. Februar 1958 die Priesterweihe. Er war für die Kongregation für die Bischöfe tätig und wurde dort Abteilungsleiter und Stellvertreter des Sekretärs.[1]

1991 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Ascoli Piceno ernannt. Die Bischofsweihe am 18. Mai 1991 in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore spendete ihm Bernardin Kardinal Gantin; Mitkonsekratoren waren der Apostolische Nuntius in Italien, Luigi Poggi, und sein Vorgänger als Bischof von Ascoli Piceno, Marcello Morgante. 1997 erfolgte die Ernennung zum Erzbischof von Gaeta.[2]

Am 20. September 2007 nahm Papst Benedikt XVI. sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch an.

VorgängerAmtNachfolger
Vincenzo Maria FaranoErzbischof von Gaeta
1997–2007
Bernardo Fabio D’Onorio
Marcello MorganteBischof von Ascoli Piceno
1991–1997
Silvano Montevecchi

Einzelnachweise

  1. „Si è spento Mons. Pier Luigi Mazzoni Arcivescovo Emerito di Gaeta.“, abgerufen am 16. Juli 2012 (italienisch)
  2. „I funerali dell'arcivescovo emerito, mons. Pierluigi Mazzoni“, Erzbistum Gaeta, 12. Juli 2012 (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.