Philip Bester

Philip Bester (* 6. Oktober 1988 in Sonthofen) ist ein kanadischer Tennisspieler.

Philip Bester
Bester 2009 bei den Vancouver Open
Nation: Kanada Kanada
Geburtstag: 6. Oktober 1988
Größe: 188 cm
Gewicht: 79 kg
1. Profisaison: 2006
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Preisgeld: 272.057 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 2:8
Höchste Platzierung: 225 (27. Juli 2015)
Doppel
Karrierebilanz: 1:8
Höchste Platzierung: 140 (3. Oktober 2016)
Aktuelle Platzierung: 796
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. Juni 2018
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Philip Bester spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte bislang sechs Einzel- und acht Doppelsiege auf der ITF Future Tour feiern. Auf der ATP Challenger Tour gewann er bis jetzt drei Doppelturniere.

Philip Bester spielte im Jahr 2006 erstmals für die kanadische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in drei Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 2:2 aufzuweisen hat.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (7)

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 13. Juli 2008 Kanada Granby (1) Hartplatz Kanada Peter Polansky Vereinigte Staaten Alberto Francis
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
2:6, 6:1, [10:5]
2. 5. Februar 2011 Australien Burnie Hartplatz Kanada Peter Polansky Australien Marinko Matosevic
Neuseeland Jose Statham
6:4, 3:6, [14:12]
3. 22. Juli 2012 Kanada Granby (2) Hartplatz Kanada Vasek Pospisil Japan Yūichi Itō
Japan Takuto Niki
6:1, 6:2
4. 21. März 2015 Kanada Drummondville Hartplatz (i) Australien Chris Guccione Kanada Frank Dancevic
Deutschland Frank Moser
6:4, 7:66
5. 25. Juli 2015 Kanada Granby (3) Hartplatz Kanada Peter Polansky Frankreich Enzo Couacaud
Australien Luke Saville
6:75, 7:62, [10:7]
6. 19. Februar 2016 Mexiko Morelos Hartplatz Kanada Peter Polansky El Salvador Marcelo Arévalo
Peru Sergio Galdós
6:4, 3:6, [10:6]
7. 18. September 2016 Vereinigte Staaten Cary Hartplatz Kanada Peter Polansky Vereinigte Staaten Stefan Kozlov
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
6:2, 6:2
Commons: Philip Bester – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.