Pernis

Pernis ist ein Dorf im Stadtgebiet von Rotterdam mit 4.880 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020).[1] Das Dorf mit 1,6 km² liegt inmitten der Hafenanlagen an der Nieuwe Maas isoliert von der restlichen Wohnbebauung und hat sich so im Kern einen relativ dörflichen Charakter bewahrt.

Pernis
?
Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Gemeinde  Rotterdam
Fläche
 – Land
 – Wasser
1,62 km2
1,58 km2
0,04 km2
Einwohner 4.880 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 53′ N,  23′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 010
Postleitzahlen 3195–3196
Lage von Pernis in der Gemeinde Rotterdam
Lage von Pernis in der Gemeinde RotterdamVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Pernis entstand als Bauerndorf wahrscheinlich im 14. Jahrhundert, die Einwohner begannen im 19. Jahrhundert auch eine erfolgreiche Lachsfischerei aufzunehmen, wobei sie bis nach Island fuhren. 1934 wurde das Dorf vom expandierenden Rotterdam eingemeindet. Um Pernis herum entstanden umfangreiche Hafenanlagen, darunter der Eemhaven mit Containerterminals und der erste und zweite Ölhafen in denen gigantische Raffinerien, unter anderem von Shell stehen und durch die der Name Pernis vor allem international bekannt ist.

Raffinerieanlage von Shell in Pernis

Wahrscheinlich aufgrund seiner Isolation hat Pernis nur einen Anteil allochthoner Bevölkerung von 7 % und liegt damit weit unter dem Schnitt von 46 % in Gesamt-Rotterdam. Eine Anbindung an den öffentlichen Schienennahverkehr gibt es erst seit 2002 als die Metro Rotterdam die Station Pernis auf der neuen Beneluxlinie eröffnete.

Commons: Pernis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 28. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.