Perdasdefogu

Perdasdefogu ist eine italienische Gemeinde im Bergland des Salto di Quirra auf Sardinien mit 1825 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Die Gemeinde gehört zur Region Gerrei in der Provinz Nuoro. Die Fläche beträgt ca. 78 km². Perdasdefogu liegt 600 m über dem Meeresspiegel. Eines der landschaftlichen Schmuckstücke Sardiniens ist der nahe gelegene Naturpark Foresta di Montarbu, in dem man schroffe Felswände und quellenreiche, dichte Steineichenwälder findet. Von kultureller Bedeutung sind die archäologischen Monumente der Umgebung – zwei Nuraghen und einige heilige Brunnen sowie eine präromanische Kirche aus dem Jahre 850, die dem heiligen Sebastian gewidmet ist.

Perdasdefogu
?
Perdasdefogu (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Nuoro (NU)
Lokale Bezeichnung Foghesu
Koordinaten 39° 41′ N,  26′ O
Höhe 600 m s.l.m.
Fläche 77,73 km²
Einwohner 1.825 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 08046
Vorwahl 0782
ISTAT-Nummer 091072
Volksbezeichnung Foghesi, Foghesini

Der Süden des Ortes besteht aus einer Kasernenanlage, in der sich die Kommandantur des Truppenübungsplatzes Salto di Quirra befindet. Dazu gehört auch der Raketenstartplatz Capo San Lorenzo an der Küste. Rund zwei Kilometer östlich von Perdasdefogu liegt ein kleiner Flugplatz.[2]

Der sardische Name Perdas de fogu (ital. pietre di fuoco) bedeutet in etwa Feuerstein oder brennend heißer Stein. Die Einwohner nennen sich foghesi oder foghesini.

Traditionelle Tracht

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. LIEP, Lage innerhalb des Sperrgebietes R39: . Offizielle Webseiten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.