Per Wästberg
Per Wästberg [ˌpæːɹ ˈvɛsːtbæɹʝ] (* 20. November 1933 in Stockholm) ist ein schwedischer Schriftsteller. Vom 21. Juli 1979[1] bis 1986 und noch einmal interimistisch von Dezember 1989 bis Mai 1990 war er Präsident des internationalen PEN-Clubs. In seinen sozialkritischen Romanen und Reportagen schilderte er die Freiheitssuche in einer materiellen Scheinwelt. Auch gab er afrikanische Literatur heraus. Per Wästberg ist Mitglied der Schwedischen Akademie seit 1997.

Per Wästberg (2010)
Werke
- Gelöste Liebe (1969)
- Auf der schwarzen Liste (1960)
Weblinks
Commons: Per Wästberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Per Wästberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Les Ledbetter: P.E.N. Ends Congress With Protest to Latins Over Abuse of Writers. In: New York Times. 22. Juli 1979, abgerufen am 23. März 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.