Eric Runesson

Eric Michael Runesson (* 26. September 1960 als Andersson in Stockholm) ist ein schwedischer Jurist, Mitglied der Schwedischen Akademie und Richter am Obersten Gerichtshof von Schweden.[1][2]

Leben

Runesson wurde 1993 Mitglied der schwedischen Anwaltskammer. Er wurde 1996 Rechtsanwalt und Partner in der Anwaltskanzlei Sandart & Partners. Runesson promovierte 1996 an der Stockholm School of Economics zum Doktor der Rechtswissenschaften mit einer Arbeit über die Rekonstruktion unvollständiger Verträge.[3] Im Jahr 2000 wurde er zum Dozenten ernannt.

Runesson wurde am 14. Juni 2018 mit Wirkung vom 3. September 2018 zum Richter am Obersten Gerichtshof Schwedens ernannt.[2]

Am 4. Oktober 2018 wurde Eric Runesson in die Schwedische Akademie gewählt.[4] Er wurde am 20. Dezember 2018 offiziell in die Akademie aufgenommen und trat die Nachfolge von Lotta Lotass an.[5]

Einzelnachweise

  1. Arkivinformation: Sveriges befolkning 1990. Riksarkivet, Stockholm 2011, ISBN 978-91-88366-91-7.
  2. Regeringen och Regeringskansliet: Nytt justitieråd i Högsta domstolen. 14. Juni 2018, abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch).
  3. Eric M. Runesson - Högsta domstolen. 5. Oktober 2018, abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch).
  4. Thomson Reuters Foundation: Nobel-awarding Swedish Academy elects new members after rape scandal. Abgerufen am 1. Dezember 2021 (englisch).
  5. Nya ledamöter i Svenska Akademien | Svenska Akademien. Abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.