Paulius Antanas Baltakis

Leben

Paulius Antanas Baltakis trat der Ordensgemeinschaft der Franziskaner (OFM) bei und empfing am 24. August 1952 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 1. Juni 1984 zum Auslandsbischof der Litauer und Titularbischof von Egara. Der Apostolische Pro-Nuntius in den Vereinigten Staaten von Amerika, Erzbischof Pio Laghi, spendete ihm am 14. September desselben Jahres in Portland die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Edward Cornelius O’Leary, Bischof von Portland und Vincentas Brizgys, Weihbischof in Kaunas.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.