Pauline
Pauline ist ein weiblicher Vorname und eine Erweiterung des Vornamens Paula, welcher wiederum die weibliche Form von Paul ist.
Bedeutung und Varianten
Der Name Pauline stammt ursprünglich aus dem lateinischen Paulina und bedeutet „die Kleine“ beziehungsweise „die Jüngere“ (vgl. lat. „paulus“ = „klein“). Ebenso bedeuten die Wörter Paula und Pauline auch „lieblich“.
Die entsprechende Form für den Namen Pauline in der italienischen Sprache ist Paolina (Paula dementsprechend italienisch Paola). Im Russischen lautet die Namensform Polina oder Pavla. Eine finnische Form des Namens ist Pauliina. In der französischen Sprache existieren neben der – wie im Deutschen geschriebenen – Form Pauline ebenso die Koseformen Paulette oder Pauletta.
Eine männliche Form des Namens ist Paulino.
Namenstage
- 13. März: Pauline von Paulinzella
- 30. April: Pauline von Mallinckrodt
- 9. Juli: Paulina vom Herzen Jesu im Todeskampf
Bekannte Namensträgerinnen
- Pauline Astor (1880–1972), Mitglied der für ihren Reichtum bekannten Astor-Familie
- Pauline Baynes (1922–2008), britische Illustratorin und Autorin.
- Pauline Bonaparte (1780–1825), Lieblingsschwester von Napoleon Bonaparte
- Paulina Chiziane (* 1955), mosambikanische Schriftstellerin
- Pauline Clarke (1921–2013), britische Journalistin und Kinderbuchautorin
- Pauline Collins (* 1940), britische Theater- und Filmschauspielerin
- Pauline Davis (1917–1995), US-amerikanische Politikerin
- Pauline Davis-Thompson (* 1966), bahamaische Leichtathletin
- Pauline Étienne (* 1989), belgische Schauspielerin
- Paulina Olga Guszalewicz (1897–1965), deutsche Porträt- und Pressezeichnerin
- Pauline Holdstock (* 1948), kanadische Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Essayistin britischer Herkunft
- Pauline Horson (1858–1918), deutsche Sopranistin und Kammersängerin
- Pauline Kael (1919–2001), US-Filmkritikerin
- Pauline Knof (* 1980), deutsche Theater- und Film-Schauspielerin
- Pauline von Königsegg (1830–1912), österreichische Hofdame
- Pauline Lafont (1963–1988), französische Filmschauspielerin
- Pauline zur Lippe (1769–1820), Fürstin zur Lippe
- Pauline Lucca (1841–1908), österreichische Opernsängerin (Sopran)
- Pauline von Mallinckrodt (1817–1881), Ordensgründerin der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe; 1985 seliggesprochen
- Pauline Marois (* 1949), kanadische Politikerin
- Pauline Martin (1861–1951) war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen, leibliche Schwester der Heiligen Therese von Lisieux
- Pauline McLynn (* 1962), irische Schauspielerin und Schriftstellerin
- Pauline von Metternich (1836–1921), österreichische Salonière und Philanthropin
- Pauline von Montgelas (1874–1961), im Deutschen Katholischen Frauenbund tätig, setzte sich für gute Arbeitsbedingungen junger Frauen ein
- Pauline Murray (* 1958), britische Sängerin, Songschreiberin, Musikerin
- Pauline Nyiramasuhuko (* 1946), ruandische Kriegsverbrecherin
- Pauline Oliveros (1932–2016), US-amerikanische Komponistin und Akkordeonistin
- Pauline Phillips (1918–2013), US-amerikanische Kolumnistin und Radiomoderatorin
- Paulina Porizkova (* 1965), US-amerikanisches Fotomodell und Schauspielerin
- Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach (1852–1904), Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Pauline von Sagan (1782–1845), Prinzessin von Kurland, Herzogin von Sagan und durch Heirat Fürstin von Hohenzollern-Hechingen
- Pauline Schanz (1828–1913), deutsche Schriftstellerin
- Pauline Schenkel (* 2000), französische Schlager- und Chanson-Sängerin
- Paulina Singer (* 1991), US-amerikanische Schauspielerin
- Pauline Strauss-de Ahna (1863–1950), deutsche Sopranistin, Ehefrau des Komponisten Richard Strauss
- Pauline Ulrich (1835–1916), deutsche Hofschauspielerin am Dresdner Hoftheater
- Pauline Vasseur (* 1988), französische Sängerin
- Pauline Viardot-García (1821–1910), französische Sängerin (Mezzosopran) und Pianistin
- Pauline zu Waldeck und Pyrmont (1855–1925), Prinzessin und durch Heirat Fürstin zu Bentheim und Steinfurt von 1890 bis 1918
- Pauline Wiesel (1778–1848), Freundin von Rahel Varnhagen
- Pauline von Württemberg (1800–1873), von 1820 bis 1864 Königin von Württemberg
- Pauline von Württemberg (1810–1856), Prinzessin von Württemberg und durch Heirat Herzogin von Nassau
Künstlername
- Pauline, Pseudonym von Margot Ehrich (* 1936), deutsche Schriftstellerin
Sonstiges
- Die Elektrolokomotive E 69 02 der ehemaligen Lokalbahn Aktien-Gesellschaft (LAG) trägt den Spitznamen Pauline.
- Im Videospiel Donkey Kong (Nintendo) hat die weibliche Figur, die von Mario gerettet werden muss, den Namen Pauline.
- Ein deutscher TV-Krimi trägt den Titel Tatort: Pauline.
- Ein Schauspiel (Berliner Volksstück) von Georg Hirschfeld aus dem Jahr 1898 trägt den Titel Pauline