Parlamentswahl in Russland 1993

Die Parlamentswahl in Russland 1993 war die erste Wahl zur Duma im postsowjetischen Russland. Sie fand am 12. Dezember 1993 statt, gut einen Monat nach Beendigung der Russischen Verfassungskrise, der eine Auflösung des noch seit den Sowjetzeiten bestehenden Parlaments (des Obersten Sowjets) durch Präsident Boris Jelzin vorgegangen war. Die Wahlperiode dieser ersten Duma betrug zwei Jahre.

Parlamentswahl
in Russland 1993
1995
 %
30
20
10
0
22,92
15,51
12,40
8,13
7,99
7,86
6,73
5,52
4,52
4,22
WR
FvR
APR
PREE
DPR
Sonst.
Keine
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Am gleichen Tag wurde in Russland eine Volksabstimmung über die neue Verfassung der Russischen Föderation durchgeführt, welche angenommen wurde und zwei Wochen später in Kraft trat.

Ergebnisse[1]

Parteien und Wahlblöcke % der Stimmen Anzahl Sitze
Liberal-Demokratische Partei Russlands 22.92 64
Die Wahl Russlands 15.51 64
Kommunistische Partei der Russischen Föderation 12.40 42
Frauen Russlands 8.13 23
Agrarpartei 7.99 37
Jabloko 7.86 27
Partei der Russischen Einheit und Eintracht 6.73 22
Demokratische Partei Russlands 5.52 14
Sonstige 8.72 21
Unabhängige Kandidaten 32.5 130

Siehe auch

Fußnoten

  1. http://www.politika.su/fs/gd1rezv.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.