Parlamentswahl im Kosovo 2017

Die Parlamentswahl im Kosovo 2017 (albanisch Zgjedhjet e Përgjithshme në Kosovë 2017, serbisch Косовски парламентарни избори 2017 Parlamentarni Izbori na Kosovu 2017) waren vorgezogene Wahlen, die dadurch zustande kamen, dass das Parlament für die Absetzung der Regierung von Ex-Ministerpräsident Isa Mustafa gestimmt und damit Neuwahlen eingeleitet hatte. Die Opposition hatte einen Misstrauensantrag gestellt, der von 78 von 120 Abgeordneten unterstützt wurde, darunter auch Parlamentarier der Regierungskoalition. Das Bündnis aus Mustafas Partei LDK und der PDK von Parlamentspräsident Kadri Veseli hatte zuletzt keine Mehrheit gefunden, um wichtige Gesetzesprojekte, wie die Grenzratifizierung mit Montenegro um die Visumpflicht in der EU zu erheben, durchzusetzen.[2] Damit wurde die V. Legislaturperiode des Parlaments 2013–2017 beendet. Für die Wahlen schlossen LDK und PDK jeweils Bündnisse mit anderen Parteien.

2014Parlamentswahl im Kosovo 20172019
Wähleranteil in Prozent[1]
 %
40
30
20
10
0
33,74
27,49
25,53
6,12
1,08
0,89
0,49
0,49
0,33
PANA
LA
SL
KV
NDS
SLS
PDAK
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−11,33
+13,90
−4,38
+0,90
+0,06
± 0,00
+0,10
+0,49
−0,13
PANA
LA
SL
KV
NDS
SLS
PDAK
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel


Insgesamt 120 Sitze
  • VV: 32
  • LA: 29
  • PANA: 39
  • SL: 9
  • Sonst.: 11

Ausgangslage

Isa Mustafa (LDK) war von 2014 bis 2017 Ministerpräsident des Kosovo. Er leitete in diesem Zeitraum eine Koalition mit Minderheitenparteien unter der Führung seiner Lidhja Demokratike e Kosovës (LDK).

Von 2014 bis 2017 war Isa Mustafa (LDK) Ministerpräsident des Kosovo und leitete das Regierungskabinett, welches neben der LDK noch die Partia Demokratike e Kosovës (PDK), die Građanska Inicijativa Srpska Lista (GISL) (serbische Minderheitenpartei), Kosova Demokratik Türk Partisi (KDTP) (türkische Minderheitenpartei) und andere politische Parteien der ethnischen Minderheiten im Land umfasste.

Antretende politische Subjekte

Die zentrale Wahlkommission veröffentlichte am 11. Juni 2017 nach den Neuwahlen die Online-Version des offiziellen Stimmzettels. Demnach traten 37 politische Subjekte zur Wahl an.[3][4]

  • 11 – Jedinstvena Goranska Partija (JGP)
  • 12 – PAN Koalition (PDK-AAK-NISMA-PD-LB-PSHDK-PKK-ADK-RK-PB-PS-BKK)
  • 13 – Partia e Ashkalinjëve për Integrim (PAI)
  • 14 – G. I. Euromendje Alternativa
  • 15 – Građanska Inicijativa Gore (GIG)
  • 16 – LAA Koalition (LDK-AKR-A)
  • 17 – Pokret za Gora (PG)
  • 18 – Progresivna Demokratska Stranka (PDS)
  • 19 – Partia Demokratike e Ashkalive të Kosovës (PDAK)
  • 20 – Iniciativa e Re Demokratike e Kosovës (IRDK)
  • 21 – Samostalna Liberalna Stranka (SLS)
  • 22 – Srpska Lista (SL)
  • 23 – Napredna Snaga Kosova (NSK)
  • 24 – Partia Liberale Egjiptiane (PLE)
  • 25 – Kosovaki Nevi Romani Partie (KNRR)
  • 26 – Partia Demokratike Turke e Kosovës (PDTK)
  • 27 – Partia Kosovski SRBA Gradjanska Inicijativa (PKSGI)
  • 28 – Partia Demokratike e Unitetit (PDU)
  • 29 – Partia Fjala (PF)
  • 30 – Koalicija Vakat (KV)
  • 31 – G.I. Za Prosperitet Kosova
  • 32 – Nova Demokratska Stranka (NDS)
  • 33 – Kosova Turk Adalet Partisi (KTAP)
  • 34 – SDA-BSAK Koalition
  • 35 – Lëvizja Vetëvendosje! (LVV)
  • 36 – Partia Rome e Bashkuar e Kosovës (PREBK)

Zusammenfassung der größten Parteien

LogoParteiParteivorsitzenderPolitische Positionen
PANA KoalitionHashim Thaçipro-europäisch, inklusiv-nationalistisch und linksliberal
Lëvizja Vetëvendosje! (LVV)Visar Ymerilinksnationalistisch, direktdemokratisch, populistisch und linksliberal
LA KoalitionIsa Mustafakonservativ, sozial-konservativ und wirtschaftsliberal

Teilnehmende Parteien und Koalitionen

Zur Wahl wurden durch die Wahlkommission (albanisch Komisioni Qendror i Zgjedhjeve) insgesamt 39 Parteien registriert und zugelassen:[5]

Albanische Parteien Kandidat als Ministerpräsident
PAN Koalition Ramush Haradinaj
Lidhja Demokratike e Dardanisë (LDD)
Partia Reformiste ORA (ORA)
Lëvizja Vetëvendosje! (LVV) Albin Kurti
LAA Koalition Avdullah Hoti
Serbische Parteien (10 Sitze)
Srpska Lista (SL)
Samostalna Liberalna Stranka (SLS)
Progresivna Demokratska Stranka (PDS)
G.I. Za Prosperitet Kosova
PSK-AGI Koalition
Türkische Parteien
Kosova Demokratik Türk Partisi (KDTP)
Kosova Turk Adalet Partisi (KTAP)
Partia Demokratike Turke e Kosovës (PDTK)
Bosnische Parteien
Koalicija Vakat (KV)
Nova Demokratska Stranka (NDS)
Stranka Demokratske Akcije (SDA)
SDA-BSDAK Koalition
Goranische Parteien
Jedinstvena Goranska Partija (JGP)
Pokret za Gora (PG)
Građanska Inicijativa Gore (GIG)
Roma Parteien
Partia Rome e Bashkuar e Kosovës (PREBK)
Kosovaki Nevi Romani Partie (KNRR)
Ashkali und Kosovo-Ägyptische Parteien
Partia e Ashkalinjëve për Integrim (PAI)
Partia Liberale Egjiptiane (PLE)
Partia Demokratike e Ashkanlive të Kosovës (PDAK)
Iniciativa e re Demokratike e Kosovës (IRDK)

Wahlverfahren

Das Parlament der Republik Kosovo hat 120 Abgeordnete. 20 davon sind für die ethnischen Minderheiten reserviert. Sie werden im Vierjahresrhythmus nach dem D’Hondt-Verfahren gewählt.

Die Stimmberechtigten durften bis zu fünf Kandidaten von genau einem politischen Subjekt wählen. In der Stimmkabine gab es zur Information zudem eine Broschüre mit allen antretenden Kandidaten. Die politischen Subjekte waren auf dem Wahlzettel schon aufgelistet.

Laut Verfassung sind von den 120 Parlamentssitzen 20 für die ethnischen Minderheiten des Landes reserviert. Diese werden nicht mit dem übrigen Wahlergebnis verrechnet. Zehn davon sind den Serben, je einer den Roma, Aschkali und Ägyptern, drei den Bosniaken, zwei den Türken und einer den Goranen garantiert. Ein Sitz ist zudem für diejenige Kommunität von Roma, Aschkali und Ägyptern, welche die meisten Stimmen hat. Alle Abgeordnetensitze werden nach dem D’Hondt-Verfahren gewählt.

Ergebnisse und Sitzverteilung im Parlament ab 2017

Die Wahlkommission gab bekannt, dass die Stimmenauszählung vollständig beendet wurde. Nachdem die Koalition PAN keine Mehrheit fand, verließ die AKR die LAA Koalition und trat der PAN Fraktion bei. Diese neue Koalition erreiche daraufhin nach Abwerben von oppositionellen Abgeordneten[7] und zusammen mit den ethnischen Minderheiten eine Mehrheit im Parlament. Überdies war diese Regierungsmehrheit erstmals abhängig von der serbischen Liste.

Nach den offiziellen Ergebnissen verteilen sich die Stimmen wie folgt auf die verschiedenen politischen Subjekte:[8]

Partei Absolute Stimmen Stimmenanteil (%) Sitze im Parlament +/−
PANA Koalition (gelb)245.64633.7439−15
Lëvizja Vetëvendosje! (rot)200.13827.4932+16
LA Koalition (schwarz)185.89225.5329−1
Srpska Lista (blau)44.5786.1290
Partia Fjala7.9911.100Neu
Kosova Demokratik Türk Partisi7.8521.0820
Koalicija Vakat6.4440.8920
Nova Demokratska Stranka3.5610.4910
Samostalna liberalna stranka3.5390.491+1
Partia Demokratike e Ashkanlive të Kosovës2.4240.3310
Partia Liberale Egjiptiane2,4150.3310
Jedinstvena Goranska Partija2.3690.331Neu
Partia Kosovo Serb2.1230.290Neu
Partia Ashkalinjëve për Integrim2.1070.2910
Progresivna Demokratska Stranka1,6970.230−1
Iniciativa e re Demokratike e Kosovës1.5200.2100
Kosova Türk Adalet Partisi1.4380.2000
SDA Koalition1.3550.1900
Građanska Inicijativa Gore1.0200.1400
Partia Rome e Bashkuar e Kosovës9550.131+1
Kosovaki Nevi Romani Partia9500.130−1
Koalicija za Gora8130.110−1
Partia Demokratike e Unitetit4780.070Neu
Prosperity Initiative in Kosovo3120.040Neu
Eromendje Alternativa2440.030Neu
Napredna Snaga Kosova2260.030Neu
Ungültigen Stimmen49.006
Insgesamt777.0931001200
Stimmberechtigte1.888.05941.16
KQZ, KQZ, KQZ

Einzelnachweise

  1. Offizielle Endergebnisse vom Jahr 2017 (Memento vom 18. September 2017 im Internet Archive) (PDF; 356 kB)
  2. Euronews: Kosovo: Parlament setzt Regierung ab. In: euronews.com. 10. Mai 2017, abgerufen am 2. November 2017.
  3. Kandidaten. In: Zentrale Wahlkommission. Archiviert vom Original am 18. September 2017; abgerufen am 3. November 2017 (PDF-Datei, 167 kB).
  4. Kjo është renditja përfundimtare e partive në fletëvotimet e 11 qershorit (LISTA). In: gazetaexpress.com. Abgerufen am 3. November 2017.
  5. www.kqz-ks.org (Memento vom 30. Oktober 2017 im Internet Archive) Kandidatenliste
  6. Koalition zwischen Partia Demokratike e Kosovës, Aleanca për Ardhmërinë e Kosovës, Nisma për Kosovën, Partia e Drejtësisë, Lëvizja për Bashkim, Partia Shqiptare Demokristiane e Kosovës, Partia Konservatore e Kosovës, Alternativa Demokratike e Kosovës, Republikanët e Kosovës, Partia e Ballit, Partia Socialdemokrate und Balli Kombëtar i Kosovës.
  7. Teuta Rugova del kundër LDK’së, voton propozimin e PAN për shtyrjen e seancës. 3. August 2017, abgerufen am 21. April 2020 (englisch).
  8. Rezultatet Përfundimtare nga QNR – Konačni Rezultati iz CPR-a. Komisioni Qendror i Zgjedhjeve, 26. Juni 2014, archiviert vom Original am 30. Oktober 2017; abgerufen am 3. November 2014 (albanisch, serbisch, PDF-Datei; 269 kB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.