Papenbruch

Papenbruch ist ein Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.

Papenbruch
Gemeinde Heiligengrabe
Einwohner: 280
Eingemeindung: 26. Oktober 2003
Postleitzahl: 16909
Vorwahl: 03394
Dorfkirche
Dorfkirche

Berühmteste Person aus Papenbruch ist der Orgelbaumeister Friedrich Hermann Lütkemüller, der am 16. Februar 1815 im Pfarrhaus Papenbruch geboren wurde. In der Dorfkirche steht eine von seinem Schüler Albert Hollenbach im Jahr 1902 gebaute Orgel.

In Papenbruch ist der Schaugarten „Arche“ zu finden, welcher von Mai bis Oktober geöffnet ist.[1]

Durch den Ort verläuft die Landesstraße L 145. Die A 24 verläuft 1,5 km entfernt nördlich und die A 19 verläuft 2 km entfernt östlich.

Baudenkmale

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-033-3, S. 632 ff.
Commons: Papenbruch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.schaugarten-arche.de Schaugarten-Arche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.