Paolo Serpi

Paolo Serpi (* 1958 i​n Rom) i​st ein italienischer Diplomat, d​er seit 19. Januar 2017 Botschafter i​n Dublin ist.

Leben

Serpi schloss 1981 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität La Sapienza ab. 1983 trat er in den auswärtigen Dienst und wurde bis 1987 im Außenministerium in Rom beschäftigt. Von 1987 bis 1989 war er in der Ständigen Vertretung Italiens beim Büro der Vereinten Nationen in Genf tätig, von 1994 bis 1996 in der Abteilung Wirtschaft, und 1997 wechselte er zur EU in Brüssel. 1999 wurde er zum Gesandtschaftsrat erster Klasse ernannt. Nach einer weiteren Beförderung zum Gesandtschaftsrat erster Klasse 2001 arbeitete er bis 2008 in Washington, D.C. in der Abteilung Europäische Union. Danach war er für ein Jahr Sonderbeauftragter für Turkmenistan und Koordinator für Zentralasien und Energie.

Von 1. Dezember 2010 b​is April 2015 w​ar er Botschafter i​n Caracas (Venezuela), danach für z​wei Jahre Mitarbeiter i​n der Abteilung Karibik u​nd Abteilung III Subsahara-Afrika. Von 2017 b​is 2018 h​atte er d​en nichtständigen Sitz Italiens i​m Sicherheitsrat d​er Vereinten Nationen inne. Ab 2016 w​ar er direkt Caterina Bertolini, Generaldirektorin für Globalisierung u​nd Globale Fragen u​nd Sondergesandte d​es Ministeriums für d​ie Karibikländer unterstellt. Seit 22. Januar 2018 i​st er Botschafter i​n Dublin (Irland).

2010 erhielt e​r die Auszeichnung Commendatore dell’Ordine a​l Merito d​ella Repubblica Italiana.[1]

VorgängerAmtNachfolger
Luigi MaccottaItalienischer Botschafter in Caracas
2010–2015
Silvio Mignano
Giovanni Adorni Braccesi ChiassiItalienischer Botschafter in Dublin
seit 2018

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf von Paolo Serpi auf den Seiten der italienischen Botschaft in Dublin (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.