Pallagorio

Pallagorio (in Arbëresh, IPA: [ar'bəreʃ]: Puhëriu) ist eine süditalienische Gemeinde in der Provinz Crotone in Kalabrien mit 1062 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

Pallagorio
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Pallagorio (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Crotone (KR)
Koordinaten 39° 18′ N, 16° 54′ O
Höhe 554 m s.l.m.
Fläche 41 km²
Einwohner 1.062 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 88818
Vorwahl 0962
ISTAT-Nummer 101016
Volksbezeichnung Pallagoresi
Schutzpatron Johannes der Täufer (24. Juni)
Website Pallagorio

Panorama über Pallagorio

Lage und Daten

Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Crotone und grenzt unmittelbar an die Provinz Cosenza. Die Nachbargemeinden sind Campana, Carfizzi, Casabona, San Nicola dell’Alto, Umbriatico und Verzino.

Geschichte

Möglicherweise handelt es sich bei Pallagorio ursprünglich um die Siedlung Chone der Konier. Die Siedlung war schon früh Teil von Magna Graecia.

Das Arbëresh etablierte sich um 1448 als albanische Söldner nach den Kämpfen aufseiten des Königs von Neapel, Alfons I. sich hier niederließen.

Commons: Pallagorio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.