Palanca (Ștefan Vodă)

Palanca (russisch Паланка) ist das östlichste Dorf der Republik Moldau. Es hat ungefähr 1700 Einwohner.

Palanca (rum.)

Паланка (russ.)

Staat: Moldau Republik Moldau
Verwaltungseinheit: Rajon Ștefan Vodă
Koordinaten: 46° 25′ N, 30° 6′ O
Höhe: 20 m. ü. M.
Fläche: 38,39 km²
 
Einwohner: 1.708
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
 
Telefonvorwahl: +373 242
Postleitzahl: MD-4227
Palanca (Republik Moldau)
Palanca

Palanca liegt an der Grenze zwischen der Republik Moldau und der Ukraine im Mündungsgebiet des Dnister auf 20 m Höhe[1] im Rajon Ștefan Vodă 135 km südöstlich der Hauptstadt Chișinău an der Europastraße 87/Fernstraße M 15 und hat einen Grenzübergang zur Ukraine, an welchem sich ein Büro der EUBAM befindet. Die Europastraße, die östlich des Dorfes verläuft, stellt die kürzeste Verbindung zwischen dem südwestlichen und dem nördlichen Teil der Ukraine dar und ist Eigentum der Ukraine, obwohl sie über moldauisches Staatsgebiet führt.[2][3] Die ukrainische Stadt Biljajiwka liegt 28 km nordöstlich von Palanca.

Commons: Palanca, Ștefan Vodă – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Höhenangabe (Memento des Originals vom 26. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.earthtools.org
  2. Moldau und der Ukraine beschlossen die umstrittenen Territorialfrage auf unian.ua vom 30. Juni 2010, abgerufen am 26. Oktober 2014
  3. Moldau Ukraine gab ein Stück Land in der Gegend Palanka auf unian.ua vom 1. Juli 2011, abgerufen am 26. Oktober 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.