Paksi FC

Der Paksi Futball Club (auch Paks genannt) – vormals Paksi SE – ist ein ungarischer Fußballverein aus der zentralungarischen Kleinstadt Paks an der Donau, der 1952 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind Grün und Weiß. Der Verein trägt seine Heimspiele im Stadion PSE aus, das 5.000 Zuschauer fasst.

Paksi FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Paksi Sportegyesület
Sitz Paks
Gründung 1952
Farben grün-weiß
Präsident János Süli
Website paksise.hu
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer György Bognár
Spielstätte Fehérvári úti Stadion
Plätze 6.150
Liga Nemzeti Bajnokság I
2020/21 4. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich
Das alte Logo des Paksi SE

Geschichte

Der Paksi SE stieg im Jahr 2006 erstmals in die erste ungarische Liga auf, die Nemzeti Bajnokság I. Zum Aufstieg trugen auch viele ehemalige Spieler des vormaligen Erstligisten Dunaferr SE bei.

In der ersten Liga erreichte Paksi zunächst dreimal den 11. Platz und rettete sich 2010 nur knapp auf den 14. Platz von 16 Teilnehmern. 2011 wurde der Verein Vizemeister und qualifizierte sich damit für die UEFA Europa League 2011/12.

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2011/12UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Andorra UE Santa Coloma5:01:0 (A)4:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Norwegen Tromsø IL4:11:1 (H)3:0 (A)
3. Qualifikationsrunde Schottland Heart of Midlothian2:51:1 (H)1:4 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 6 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 11:6 Tore (Tordifferenz +5)

Erfolge

  • Ungarischer Vizemeister: 2011

Spieler

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.