Pahang

Pahang (malaiisch ڤهڠ [paˈhaŋ]) ist ein Sultanat und Bundesstaat Malaysias. Die Hauptstadt Pahangs ist die Großstadt Kuantan. Sitz des Sultans ist die Stadt Pekan.

Pahang
Flagge Wappen
Allah Selamatkan Sultan Kami
Karte
AbkürzungPHG
HauptstadtKuantan
HerrscherSultan Abdullah Shah
MinisterpräsidentWan Rosdy Wan Ismail, BN-UMNO
Fläche 35.965 km² (2011)[1]
Bevölkerung 1.500.817 Einwohner (2010)[2]
Bevölkerungsdichte 41,7 Ew/km²
Sprachen Malaiisch
Kfz-KennzeichenC

Lage und Geografie

Nationalpark Taman Negara

Von den auf der Malaiischen Halbinsel gelegenen malaysischen Bundesstaaten ist Pahang der flächenmäßig größte.

Seine Ostküste liegt am Südchinesischen Meer. Im Süden grenzt er an den Bundesstaat Johor, im Südwesten an Negeri Sembilan und Selangor, im Westen an Perak, im Norden an Kelantan und im Nordosten an Terengganu.

Unter topografischen Gesichtspunkten kann Pahang in die drei Regionen Küstengebiet, Regenwald und Hochland unterteilt werden. Im Regenwald liegt der Nationalpark Taman Negara. Mit mehreren Zweitausendern sind die Cameron Highlands die höchste Erhebung der Region.

Geschichte

Pahang kam im 17. Jahrhundert unter die Kontrolle des Sultanats Aceh. Doch schon im 18. Jahrhundert geriet es unter die Kontrolle des Sultanats Lingga. Im 18. und 19. Jahrhundert war Pahang ein vom Sultanat Linnga abhängiger Staat. Im Jahr 1887 machte sich der britische Einfluss bemerkbar. Der Statthalter von Lingga in Pahang erklärte sich zum Sultan und trennte sich von Lingga. 1888 erklärten die Briten Pahang zum Protektorat.

Im Jahr 1895 wurden Perak, Pahang, Selangor und Negeri Sembilan zu den Föderierten Malaienstaaten zusammengefasst, einem Verbund, der bis zum Jahr 1941 Bestand hatte.

Im Kriegsjahr 1941 begann die japanische Besatzung, die erst mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Abzug der Japaner im Jahr 1945 endete.

Am 1. April 1946 konstituierte sich die Malaiische Union durch Zusammenschluss der malaiischen Sultanate und der britischen Kronkolonien.

Verwaltungsgliederung

Verwaltungstechnisch ist Pahang in elf Distrikte unterteilt. Die Hauptstadt Kuantan liegt im gleichnamigen Distrikt Kuantan.

Distrikt Fläche
(2011)[1]
Einwohner
(2010)[2]
Bentong1.831 km²119.817
Bera2.228 km²97.882
Cameron Highlands712 km²38.471
Jerantut7.561 km²91.096
Kuantan2.960 km²461.906
Lipsis5.198 km²89.730
Maran1.903 km²115.424
Pekan3.805 km²110.633
Raub2.269 km²95.506
Rompin5.247 km²114.901
Temerloh2.251 km²165.451
Gesamt35.965 km²1.500.817
Wikivoyage: Pahang – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Department of Statistics Malaysia (Hrsg.): Statistics Yearbook Malaysia 2011: Tables. 14. Dezember 2012, S. 2 (malaiisch, englisch, gov.my [PDF; 2,7 MB; abgerufen am 10. Oktober 2013] PDF-Seite 2).
  2. Department of Statistics Malaysia (Hrsg.): Statistics Yearbook Malaysia 2011: Tables. 14. Dezember 2012, S. 17 (malaiisch, englisch, gov.my [PDF; 2,7 MB; abgerufen am 10. Oktober 2013] PDF-Seite 16).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.