P120 (Triebwerk)
Das P120 ist ein sich in Entwicklung befindendes Feststoff-Raketentriebwerk der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Es wird als eine leistungsgesteigerte Version des P80 als erste Stufe der Vega C und der Vega E wie auch für die Booster der Ariane 6 entwickelt.[1] Die Fertigstellung war für das Jahr 2020 geplant.
.jpg.webp)
Modell der an der Ariane 6 verbauten P120
Technische Daten
| P120 | |
|---|---|
| Höhe | 11,7 m |
| Durchmesser | 3,4 m |
| Startgewicht | 154.600 kg |
| Leergewicht | 11.000 kg |
| Treibstoffgewicht | 143.600 kg[2][3] |
| Schub | 4.500 kN maximal[2][3] |
| Brennzeit | 132,8 s |
| Treibstoff | HTPB 1912 |
| Spezifischer Impuls | 278,5 s (2.731 m/s) |
| Düse | Expansionsverhältnis Basisdurchmesser Düsendurchmesser Gewicht |
Weblinks
Einzelnachweise
- Verpasste Chancen bei Ariane 6 und Vega – Teil 4 – Ariane 6 und Vega C
- PRÉSENTATION D'ARIANE 6 (Memento des Originals vom 27. Dezember 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- P120C MOTOR (Memento vom 7. März 2017 im Internet Archive) bei: avio.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.