Pühlheim

Pühlheim ist ein Gemeindeteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Pühlheim
Höhe: 471 (466–499) m ü. NHN
Einwohner: 166 (2. Jan. 2017)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1978
Postleitzahl: 90518
Vorwahl: 09187
Pühlheim mit seinem früheren Schulhaus
Pühlheim mit seinem früheren Schulhaus
Pühlheim, von Südosten her gesehen

Geografische Lage

Das Dorf liegt in der Nähe der Bundesautobahn 6 an der Straße von Unterrieden nach Hegnenberg. Der Raschbach fließt westlich und der Auerbach östlich des Ortes vorbei. Im Ort gibt es keine Straßennamen, die postalische Anschrift besteht stattdessen aus einer Kombination von Ortsname und Hausnummer. Eine Haltestelle der VGN-Buslinie 554 von Altdorf nach Raschbach befindet sich im Ort.[2]

Geschichte

Ortskern von Pühlheim

Mit dem Gemeindeedikt (1808) wurde Pühlheim eine Ruralgemeinde, zu der Adelheim, Hegnenberg und Raschbach gehörte. Am 1. Januar 1978 wurde sie im Rahmen der bayerischen Gebietsreform nach Altdorf eingemeindet.

Ortsnamen

  • Pultesheim
  • Puhelhaym
  • Puhelhaim
  • Buhelhaim
  • Puhelhem
  • Pühlhaim
  • Pülheim
  • Bühlhaim

Einwohnerentwicklung

Gemeinde
Jahr 1910[3]1933[4]1939[4]
Einwohnerzahl 298311281
Ort
Jahr 1987[5]20132016[1]
Einwohnerzahl 119129166

Baudenkmäler

Siehe: Baudenkmäler in Pühlheim

Natur

Die Pühlheimer Dorfeiche

Südlich von Pühlheim an der Straße nach Unterrieden steht rechts die Pühlheimer Dorfeiche. Die Eiche ist als Naturdenkmal ausgewiesen.

Commons: Pühlheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadt Altdorf b. Nürnberg, Einwohnerstatistik 2016 (Abgerufen am 3. November 2017)
  2. Pühlheim im Bayernatlas (Abgerufen am 3. November 2017).
  3. Gemeindeverzeichnis, Bezirksamt Nürnberg
  4. Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Nürnberg. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  5. Verein für Computergenealogie e. V.@1@2Vorlage:Toter Link/wiki-de.genealogy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Pühlheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.