Pösneck
Pösneck ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pösneck Gemeinde Wünschendorf/Elster | ||
---|---|---|
Höhe: | 240 m ü. NN | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1950 | |
Postleitzahl: | 07570 | |
Vorwahl: | 036603 | |
Lage von Pösneck in Thüringen | ||
![]() Pösneck Pösneck |
Geografie
Pösneck liegt von Feldern und Wald umgeben nur 6 Kilometer nordöstlich von Wünschendorf entfernt. Gen Osten ist der Ort von einer leichten bewaldeten Etage zur höheren Ackerfläche gegen Ostwind geschützt. Über eine Ortsverbindungsstraße besteht Anschluss an das Umland.
Geschichte

.jpg.webp)
Am 4. Februar 1196 wurde der Weiler erstmals urkundlich genannt.[1] Zwischen 1554 und 1928 gehörte der Ort als Teil der Exklave Ziegenhierdsches Ländchen zu Sachsen; er kam erst durch einen Gebietstausch im Jahr 1928 zu Thüringen. Pösneck wurde am 1. Juli 1950 nach Wünschendorf eingemeindet.[2]
Ein stillgelegter Trafoturm bei Pösneck wurde 2007 zum „Artenschutzturm“ umgestaltet, der Lebensraum für Vögel, Fledermäuse und Eidechsen bietet.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 223.
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 1. Januar 1948 in den neuen Ländern. Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
- Gemeinde Wünschendorf: Einweihung des neuen Artenschutzturm Wünschendorf/Elster. Abgerufen am 11. Juni 2017.