Overloon
![](../I/Overloon01.jpg.webp)
Das Denkmal für die bei Overloon getöteten alliierten Soldaten
? Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | Land van Cuijk |
Fläche – Land – Wasser |
29,22 km2 29,16 km2 0,06 km2 |
Einwohner | 3.985 (1. Jan. 2020[1]) |
Koordinaten | 51° 34′ N, 5° 57′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() |
Vorwahl | 0478 |
Postleitzahlen | 5804, 5815, 5821, 5824–5826, 5843–5844 |
![]() Lage von Overloon in der Gemeinde Boxmeer | |
Overloon ist ein Dorf in der Gemeinde Land van Cuijk im Osten der Provinz Noord-Brabant (Niederlande) nahe Deutschland. Overloon liegt in einer waldreichen Gegend zwischen „de Peel“ (Moorlandschaft) und der Maas. Es hat etwa 3985 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020).[1]
Im Zweiten Weltkrieg wurde Overloon während einer der größten Panzerschlachten im Oktober 1944 vollkommen zerstört. Nach dem Krieg wurde hier ein Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum gegründet.
Im Dorf steht die moderne Theobalduskirche (1956) nach Vorbild des Architekten le Corbusier. Sehenswert sind auch Kriegsdenkmäler und ein britischer Soldatenfriedhof.
Overloon ist heute ein Feriendorf mit Campingplätzen, Ferienpark und einem Zoo.
Sehenswertes
- Theobalduskirche
- Britischer Soldatenfriedhof
- Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum
- Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum
- Kamele im Zoo Overloon
Weblinks
Commons: Overloon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website des Kriegsmuseums Overloon (deutsch, niederländisch, englisch)
- Website des Zoos Overloon (deutsch, niederländisch, englisch)
Einzelnachweise
- Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 19. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.