Otto Brandenburg (Eishockeyspieler)

Otto Brandenburg (* 11. Februar 1923 in Köln; † 24. Januar 2010 ebenda[1]) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Deutschland  Otto Brandenburg
Geburtsdatum 11. Februar 1923
Todesdatum 24. Januar 2010
Position Stürmer
Karrierestationen
1936–1950 Kölner EK
1951–1955 Preussen Krefeld
ab 1955 Kölner EK

Karriere

Otto Brandenburg trat 1936 dem Kölner EK bei, für den er bis 1950 spielte. Danach wechselte er zu Preussen Krefeld, bevor er von 1955 wieder zum Kölner EK wechselte. Dort beendete er seine aktive Karriere als Spieler. 1951 wurde er mit den Krefeldern Deutscher Meister. Nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere betreute Otto Brandenburg die Mannschaft des Kölner EK als Trainer.

International

Brandenburg bestritt neun Einsätze für die Nationalmannschaft, nahm an der Weltmeisterschaft 1953 teil und war damit der erste Nationalspieler aus Köln.[2]

Er starb 2010 kurz vor seinem 87. Geburtstag. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Kölner Melaten-Friedhof.[3]

Einzelnachweise

  1. Kölner Haie News 27. Januar 2010 "Trauer um Otto Brandenburg" (online abgerufen am 19. April 2010)
  2. Deutscher Eishockey Bund "Länderspieleinsätze aller A-Nationalspieler" (Memento vom 10. April 2010 im Internet Archive)
  3. Otto Brandenburg in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 28. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.