Osman Sâdi Eldem

Osman Sâdi Eldem (* 10. April 1910 i​n Marseille; † 15. Januar 1995 i​n Istanbul[1]) w​ar ein türkischer Diplomat.

Leben

Von 28. Januar 1955 bis 21. April 1960 war er Botschafter in Genf. Vom 1. August 1962 bis 12. November 1964 war er Botschafter in Karatschi, Pakistan. 1968 war Eldem Generalsekretär im türkischen Außenministerium. Von 1969 bis 1972 war er Botschafter in Madrid.[2] Von 27. November 1972 bis 10. April 1975 war er Botschafter in Teheran.

Osman Sâdi Eldem w​ar seit 1949 m​it Rana Killigil Hanımsultan (* 1926 i​n Paris; † 14. April 2008 i​n Istanbul) verheiratet. Ihre Kinder s​ind Ceyda Eldem (* 1952) u​nd Edhem Eldem (* 1960).

VorgängerAmtNachfolger
Sirat HaluluBotschafter der Republik Türkei in Genf[3]
28. Januar 1955 bis 21. April 1960
Sadun Terem
Taha CarımBotschafter der Republik Türkei in Islamabad
1. August 1962 bis 12. November 1964[4]
Şinasi Orel
Adnan KuralBotschafter der Republik Türkei in Madrid
1969 bis 1972
Zeki Kuneralp
Namık YolgaBotschafter der Republik Türkei in Teheran
27. November 1972 bis 10. April 1975
Rahmi Gümrükçüoğlu

Einzelnachweise

  1. Stammbaum der Familie Eldem. Abgerufen am 19. Oktober 2018.
  2. ABC (Spanien), 1969/10/17,
  3. Botschafter der Republik Türkei in Genf
  4. Botschafter der Republik Türkei in Islamabad
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.